Evelyn Zocher

Evelyn Zocher

Praxis für Psycho- und Musiktherapie

Karl-Heine-Straße 25b
04229 Leipzig Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Musiktherapeut (DMVS), Musik-Traumatherapie i.A., Schematherapeut
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Musiktherapie
  • Schematherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • DMTG
  • DMVS
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Was wäre, wenn in deinem Leben soviel mehr möglich wäre als du denkst …
Was wäre, wenn du jetzt die Chance hast, dein Leben zu verändern, wenn du es wirklich willst …
Was wäre, wenn ich dich dabei unterstütze, dir Mut mache, dir Wege aufzeige …
Was wäre, wenn der Weg mit mir zusammen sanft und kraftvoll sein darf...
Willst du es versuchen?...

Jede Lebenssituation bietet Chancen, in gerade schwierigen Phasen neue Schritte zu gehen und die Herausforderungen anzunehmen. Ich nehme mir die Zeit für Sie, Ihre individuelle Problematik auf Basis einer wertschätzenden vertrauensvollen Gesprächsführung mit Ihnen zu erörtern.

Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Gemeinsam können wir erkennen, worum es wirklich geht. Ich helfe Ihnen dabei, lösungsorientierte Strategien zu entwickeln, wenn Ihr seelisches Gleichgewicht aus der Balance geraten ist. Fühlen Sie sich leer und zerrissen durch zum Beispiel depressive Verstimmungen, Beziehungskonflikte, Trennungs- und Trauerprozesse, Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Alltag begleite ich Sie bei Ihrem Wunsch nach Veränderung und Neuorientierung.

Im ersten Schritt geht es um die Reflexion Ihrer aktuellen Ausgangssituation. Anschließend werden wir besprechen, welche Ziele die Therapie haben soll. Hierfür wird ein entsprechender Therapieplan erstellt und das therapeutische Vorgehen vereinbart. Dabei arbeite ich integrativ, das heißt, ich benutze unterschiedliche psychotherapeutische Verfahren, auf Wunsch auch in Kopplung mit Musiktherapie sowie Schematherapie, um ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept zu erstellen.


593
Seitenaufrufe seit 14.03.2024
Letzte Änderung am 03.05.2025