Internetsucht-Test
Bin ich internetsüchtig? Selbsttest für internetbezogene Störungen.
09.12.2019 Pro Psychotherapie e.V.
Das Internet ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch eine übermäßige Nutzung kann auch zu Problemen führen, wie z.B. familiären Spannungen, Konzentrationsstörungen, schlaflosen Nächten, Kündigungen oder Autounfällen durch Ablenkung. Inzwischen wird das Phänomen der "Internetsucht", also die unkontrollierte und exzessive Nutzung des Internets breit diskutiert.
Die folgenden Fragen stammen aus der Compulsive Internet Use Scale (CIUS) (Quellenangabe). Dieser Test wurde entwickelt, um die Ausprägung einer problematischen Internetnutzung zu messen.
Hinweis auf Durchführung des CIUS
Bitte beachten Sie, dass dieser Test keine fachliche Diagnose ersetzen kann und soll. Dazu wenden Sie sich bitte an einen Psychologischen Psychotherapeuten, einen entsprechenden Facharzt oder einen anderen qualifizierten Diagnostiker. Darüber hinaus stellt die Internet-Sucht in Deutschland bisher noch keine anerkannte psychische Störung dar.
Quellen
- Meerkerk, G. J., Van Den Eijnden, R., Vermulst, A. A., & Garretsen, H. F. L. (2009). The Compulsive Internet Use Scale (CIUS): Some Psychometric Properties. Cyberpsychology & Behavior, 12(1), 1-6.
- Gürtler, D., Kastirke, N., Westram, A., Kreuzer, A., Rumpf, H. J., John, U., & Meyer, C. (2011). Messung Problematischer Internetnutzung: Vergleich der Compulsive Internet Use Scale (CIUS) und des Internet Addiction Test (IAT). Suchttherapie, 12(S 01), PO58.