
Dipl.-Psych. Imke Zimmermann
Psychologische Psychotherapeutin
10785 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, EMDR
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
- EMDRIA
- Psychotherapeutenkammer
Was sind Schritte im Therapieprozess?
- Wertschätzung und Würdigung der Symptome: sie sind die derzeit
bestmöglichen zur Verfügung stehenden Antworten
- Klären, was sich verändern soll
- Transparenz des therapeutischen Vorgehens
- Erkennen und Nutzen der immer schon vorhandenen eigenen Fähigkeiten:
kompetente Anteile aktivieren
- eigene Lebensthemen erkennen - "schwierige" Anteile verstehen und
beeinflussen lernen
- Herausforderung: Perspektivenwechsel und Veränderung wagen... ?!!
- Rückschritte tolerieren
- sich selbst begleiten lernen
- neuartige Erfahrungen erleben und integrieren
Therapieplatz
Sind Sie gesetzlich versichert und soll Ihre Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen werden, ist zunächst die Vereinbarung eines Sprechstundentermins notwendig. Dieser dient einer ersten Einschätzung Ihres Anliegens und einer Orientierung Ihrerseits sowie einer Absprache, ob und ab wann eine Psychotherapie angeboten werden kann. Wird eine Psychotherapie vereinbart, erfolgen vor Antragstellung auf Psychotherapie zwischen 2 bis 4 probatorische Sitzungen. Sind Sie gesetzlich versichert, übernimmt die Krankenkasse die Behandlungskosten (für die ersten Gespräche ohne weitere Formalitäten über die Krankenversicherungskarte, für die weitere Therapie nach Antragstellung). Sind Sie beihilfeberechtigt und/oder privatversichert wird die Behandlung wie bei anderen Arztbesuchen nach Einreichen der Rechnung rückerstattet (bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung nach deren spezifischen Bedingungen, da diese variieren).
Kontakt
Termine für die Sprechstunde nur nach telefonischer Vereinbarung. Bitte melden Sie sich hierzu während meiner telefonischen Sprechzeit:
Montag bis Donnerstag jeweils 15.00 - 15.25
Über mich
- Studium Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie
- Staatliche Ausbildung in der Fachrichtung Verhaltenstherapie
- Klinische Tätigkeit in Kliniken für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik
- Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, EMDR
- Fortbildungen: körperorientierte Verfahren, Imagination, Innere Anteile,
Hypnotherapie
- Psychotherapeutin in eigener Praxis (aktuell nur Behandlung Erwachsener)
Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapeutenkammer Berlin
Mitgliedschaft in der Kassenärztlichenvereinigung Berlin