Maja Zieriacks

M.Sc. Maja Zieriacks

Psychologische Psychotherapeutin

Breibergstraße 2
50939 Köln (Eingang Hardtstraße)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Versicherte bei der Bahn-BKK

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Online-Beratung
  • Schematherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Eintrag in das Ärzteregister durch die Bezirksstelle Köln der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
  • Psychotherapeutenkammer NRW
Persönliches Profil

Abauf & Kontakt

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich gerne via E-Mail oder Telefon und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Ich melde mich dann möglichst zeitnah bei Ihnen zurück.
In einem Kennenlern-Gespräch können wir dann den individuellen weiteren Ablauf und offene Fragen persönlich besprechen.
Die Kosten für die Behandlung in meiner Praxis können von der privaten Krankenversicherung und der Beihilfe übernommen werden. Auch ist es möglich, die Therapie als Selbstzahlende wahrzunehmen. Mit der gesetzlichen Krankenkasse (Ausnahme: Bahn BKK) ist keine Abrechnung der Sitzungen möglich.

Ich freue mich sehr darauf, Sie kennen zu lernen.

Behandlungsphilosophie

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine auf Ihre individuelle Lebenssituation zugeschnittene Psychotherapie und psychologische Beratung in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre an.

Ich sehe Psychotherapie als eine Chance, sich selbst besser kennen zu lernen und die Zusammenhänge zwischen biografischen Erfahrungen und aktuellen Verhaltensmustern zu verstehen. Dabei möchte ich Sie auf Augenhöhe in Ihrem Entwicklungs- und Genesungsprozess begleiten und gemeinsam mit Ihnen Lösungen und neue Sichtweisen erarbeiten, die Ihnen eine bedürfnis- und werteorientierte Lebensführung im Hier und Jetzt ermöglichen.
Besonderen Wert lege ich darauf, Sie in Ihren Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken und Ihnen mit unbedingter Wertschätzung gegenüber zu treten. Sie dürfen von mir Authentizität, Transparenz und meine ungeteilte Aufmerksamkeit erwarten.

Meine Praxis ist LGBTQIA+*-freundlich. Ich versuche kultur- und religionssensibel zu arbeiten.


2403
Seitenaufrufe seit 18.11.2021
Letzte Änderung am 02.03.2023