M. Sc. Lisa Woroniecki
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
10625 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Polnisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Herzlich Willkommen
Zur ersten Kontaktaufnahme schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder über den obigen "schreiben"-Button auf therapie.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie mich telefonisch nur nach vorheriger Absprache erreichen.
Vielen Dank!
****************************************************************************
Krisen und einschneidende Lebensereignisse sind kaum vermeidlich in unserem Leben. Doch wir haben die Möglichkeit, unseren Umgang und unsere Bewertung dieser Ereignisse zu ändern, um besser und entspannter mit unserem Alltag umzugehen.
Mein Ansatz als Psychotherapeutin ist geprägt von Empathie, Wertschätzung und einer Begegnung auf Augenhöhe. Mir ist es ein Anliegen, dass sich meine Patient:innen in meiner Praxis wohl und verstanden fühlen. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass jede:r Einzelne als Individuum mit eigenen Bedürfnissen und Zielen wahrgenommen wird. Um Ihre Ziele zu erreichen, arbeite ich eng mit Ihnen zusammen und unterstütze Sie auf Ihrem Weg zur Genesung. Dabei setze ich auf evidenzbasierte Methoden, die auf aktuellen Forschungsergebnissen und langjährigen Erfahrungen in der Praxis basieren.
Neben der klassischen Kognitiven Verhaltenstherapie greife ich auf emotions- und achtsamkeitsbasierte Elemente, imaginative Verfahren sowie schematherapeutische Interventionen zurück. Hierbei achte ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und fördere Sie in Ihrer Entfaltung. Als staatlich ausgebildete und anerkannte Psychologische Psychotherapeutin stehe ich Ihnen bei allen psychischen Problemen zur Seite, wobei mein Behandlungsschwerpunkt bei Depressionen, Ängsten, akuten Lebenskrisen, interkulturellen Schwierigkeiten, emotionalen Problemen, empowerment, Traumafolgestörungen und Persönlichkeitsstörungen liegt.
„Das Privileg Ihres Lebens ist es, zu werden, wer Sie wirklich sind.“ - Carl Jung
Ablauf und Kosten
Ich arbeite in einer Privatpraxis, weswegen die Übernahme der Kosten für eine Therapie von der Krankenkasse abhängt, bei der Sie versichert sind.
Für Privatpatient:innen und Beihilfeberechtigte werden die Kosten in der Regel von der Versicherung getragen und wir können direkt mit der Therapie beginnen. Erfragen Sie vor Therapieaufnahme die genauen Bedingungen bei Ihrer Krankenkasse.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, ist eine direkte Abrechnung über die Krankenkasse nicht möglich. Sie haben aber die Möglichkeit, gemeinsam mit mir die Übernahme der Therapiekosten bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen. Dies erfolgt über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren.
Ebenso besteht die Möglichkeit, die Kosten für die Therapie selbst zu tragen, was in manchen Fällen sinnvoll sein kann. Einzelsitzungen (z.B. Beratung, Coaching) sowie eine Online-Therapie sind ebenfalls möglich. Das Honorar richtet sich nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP).
Psychotherapeutische Sitzungen sind sowohl persönlich als auch online per Videotherapie möglich.
Welcome
Crises and drastic life events are hardly avoidable in our lives. However, we have the opportunity to change the way we handle and evaluate these events in order to deal with our everyday life in a more relaxed and happier way.
My approach as a psychotherapist is characterized by empathy, appreciation and an encounter at eye level. It is important to me that my patients feel comfortable and understood in my practice. That is why I work to ensure that each person is perceived as an individual with his or her own needs and goals. In order to achieve your objectives, I work closely with you and support you on your path to recovery. In doing so, I rely on evidence-based methods that are based on current research findings and many years of practical experience.
In addition to classic Cognitive Behavioral Therapy, I use emotion- and mindfulness-based elements, imaginative methods, and schema-therapeutic interventions. In doing so, I focus on your individual needs and support you in your development. As a state-trained and accredited psychological psychotherapist, I can assist you with all psychological problems. However, my treatment focus is on depression, anxiety, acute life crises, emotional problems, intercultural difficulties, empowerment, trauma sequelae or personality disorders.
"The privilege of a lifetime is to become who you truly are." - Carl Jung
Process and costs
I work in a private practice, which is why the cost of therapy depends on the health insurance company with which you are insured.
For private patients and those entitled to state aid, the costs are usually covered by the insurance company and we can start therapy straight away. Please ask your health insurance provider for the exact conditions before starting therapy.
If you are covered by statutory health insurance, direct billing via your health insurance company is not possible. However, you have the option of working with me to apply to your health insurance company to have the therapy costs covered. This is done via the so-called cost reimbursement procedure (Kostenerstattungsverfahren).
It is also possible to bear the costs of the therapy yourself, which can make sense in some cases. Individual sessions (e.g. counseling, coaching) and online therapy are also possible. The fee is based on the current scale of fees for psychotherapy (GOP).
Psychotherapy sessions are possible both in person and online via video therapy.
Die Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin“, wurde in Deutschland (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) nach dem Psychotherapeutengesetz verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer Berlin
Kurfürstendamm 184
10707 Berlin
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen einsehbar im "Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und zur Änderung des Fünften BuchesSozialgesetzbuch und anderer Gesetze (PsychThG)", und Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer.