
Dipl.-Soz.päd. (FH) Daniela Woitzik
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
13581 Berlin (Gesundheitszentrum Kontor Spandau)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, als Leistung der Jugendhilfe nach dem SGB VIII
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres)
Arbeitsschwerpunkte:
- Psychologische Diagnosik (u.a. Intelligenz, Aufmerksamkeit, Ängste, Temperament)
- Behandlung u.a. von Ängsten, Depression, Zwang, AD(H)S, Verhaltensproblemen wie Aggressivität und Interaktionsschwierigkeiten
- Erziehungsberatung/Beratung von Bezugspersonen
Zu den Grundlagen meines therapeutischen Handelns zählen Respekt und Echtheit sowie Offenheit, Klarheit und Transparenz.
KONTAKT
Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen Sie detaillierte Informationen? Rufen Sie mich gerne an und sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
(Wenn Sie per E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass ein lückenloser Schutz von per E-Mail versendeten Daten, vor dem Zugriff durch Dritte, leider nicht möglich ist. Bitte wägen Sie deshalb sorgfältig ab, welche Informationen Sie in eine E-Mail schreiben möchten. Ich empfehle, keine vertraulichen Informationen in eine E-Mail zu schreiben, sondern E-Mails nur für Terminvereinbarungen und Rückfragen zu nutzen. Wenn Sie nähere Informationen von mir per E-Mail wünschen, teilen Sie mir bitte ausdrücklich mit, dass Sie zustimmen, dass ich die gewünschten Informationen per E-Mail an Sie versenden soll.)
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.