M.Sc. Psych. Marcel Willweber
Psychologischer Psychotherapeut
50670 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV), der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
Praxis für Psychotherapie, Psychologische Beratung und Coaching
Ich freue mich, dass Sie sich für mein therapeutisches Angebot in Köln interessieren. Aktuell umfasst dieses Einzel- und Paartherapie sowie Beratung und Coaching, sowohl in Präsenz als auch online. Bei Bedarf ist auch ein gruppentherapeutisches Format möglich. Das Angebot richtet sich an Privatversicherte, Beihilfeberechtigte, Heilfürsorgeberechtigte und Selbstzahler.
Meine Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten der psychotherapeutischen Praxis Amina Marten. Diese liegt auf halber Strecke zwischen Friesenplatz und Appellhofplatz, wodurch eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln besteht.
Ich freue mich darauf, Sie zu einem Erstgespräch begrüßen zu dürfen.
Behandlungsphilosophie
In der Arbeit mit Klientinnen und Klienten stehe ich dem humanistischen Menschenbild nahe, das für mich von Toleranz, Respekt und individueller Entfaltung geprägt ist. Dabei ist für mich ein empathischer und wertschätzender Umgang zentraler Bestandteil der therapeutischen Beziehung. Durch die Etablierung einer vertrauensvollen und sicheren Atmosphäre möchte ich die Voraussetzung dafür schaffen, dass wir gemeinsam auf die Ziele hinarbeiten, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Werten entsprechen.
Verfahren und Methoden
Als approbierter Psychotherapeut in Verhaltenstherapie kann ich mit Ihnen gemeinsam auf das breite Spektrum an verhaltenstherapeutischen Techniken und Interventionen zurückgreifen, das ständig weiterentwickelt wird. Dazu gehören in meiner Arbeit neben klassischen kognitiven Methoden auch modernere Ansätze wie die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), Schematherapie und imaginative Verfahren wie die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT).
Die Verfügbarkeit dieser und weiterer wissenschaftlich fundierter Methoden ermöglicht es mir, Ihnen ein therapeutisches Angebot zu machen, das individuell auf Sie zugeschnitten ist.
Ausbildung und beruflicher Werdegang in Psychotherapie
- Studium der Psychologie an der Universität zu Köln (B.Sc. und M.Sc.)
- Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung am INeKO Institut Köln
- Veröffentlichung im Psychotherapeutenjournal (6/2018) zum Thema Kombinierbarkeit von Einzel- und Gruppentherapie
- Klinischer Psychologe in der LVR-Klinik Düren - Therapiezentrum Bergheim (Einzel- und Gruppentherapien)
- Psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Setting (LVR-Klinik Düren) sowie im ambulanten Setting (Praxis Prof. Dr. Dr. Ralf Pukrop; Praxis Dr. Peter Neudeck)
- Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) mit staatlicher Zulassung bei der AVT Köln
- Zusatzqualifikation für die Durchführung von Gruppentherapien
Psychologischer Psychotherapeut (Deutschland)
Psychotherapeutenkammer NRW
Berufsordnung (PTK NRW)
Psychotherapeutengesetz