Dipl.-Soz., Dipl.-Bwl., M. A. Iris Wieg
Systemische Therapie Wieg
60312 Frankfurt am Main (Omniturm, 1. OG (Spaces)) Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin (SG), Dipl.-Soziologin, Dipl.-Bwl. (Betriebswirtin)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
Verfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Systemische Gesellschaft (SG)
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- 3jährige Weiterbildung Systemische Therapeutin und Beraterin (zertifiziert durch die Internationale Systemische Gesellschaft Heidelberg und die Systemische Gesellschaft Berlin als dem Systemischem Dachverband in Deutschland)
- 2jährige Weiterbildung Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin (zertifiziert durch das Helm Stierlin Institut, Heidelberg)
- 2jährige Weiterbildung Fachberaterin Verhaltenstherapie (zertifiziert durch die Heipraktikerschule Bernhard Tille HPP)
- Business Coach (FH Rhein-Main, Wiesbaden, zertifiziert durch den DCV Deutschen Coaching Verband), Executive Coach (School of Coaching, London, zertifiziert durch die University of Strathclyde)
- Stressmanagement-Trainerin und Entspannungspädagogin (zertifiziert nach § 20 SGB V, Präventionsrichtlinien der gesetzlichen Krankenkassen)
- staatlich geprüfte Heilpraktikerin Psychotherapie
Behandlungsphilosophie
In meiner Praxis vertrete ich eine ganzheitliche Sicht auf Entstehung und Behandlung psychologisch belastender Situationen. Psychische Belastungen und Störungen sind häufig das Ergebnis von starker psychischer Anspannung aufgrund widriger Umstände in Beruf und Privatleben oder eine Folge von Dauerstress. Körperliche Symptome wie Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz oder Schlafstörungen sind hier oft erste Warnzeichen. Eine isolierte Behandlung auf der körperlichen Ebene allein führt jedoch selten zu nachhaltigen Besserungen. Ziel meiner Arbeit ist daher die dauerhafte Stärkung der Eigenressourcen meiner Klienten durch stützende und klärende therapeutische Gespräche sowie die gezielte Vorbereitung und Umsetzung von individuellen Veränderungsprozessen.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehe ich gerne die Eltern und ggf. weitere Geschwister oder andere wichtige Bezugspersonen in die Behandlung mit ein.
Arbeitsschwerpunkte, Behandlungsangebote und Termine
Therapeutischer Schwerpunkt: Angststörungen, Depressionen und Stressbewältigung / Burn-Out-Prophylaxe.
Psychosoziale Beratung und Therapie für Familien und Paare
Coaching für berufsbezogene Themen
Erlaubnisurkunde für die Tätigkeit als HPP, ausgestellt durch das Kreisamt Heppenheim, Kreis Bergstrasse, am 19.05.2008
Anmeldung in die Berufskartei HPP beim Gesundheitsamt Frankfurt am 13.01.2010