
Dipl. Päd. Wiebke Reich
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
14057 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik, analytische Eltern-, Säuglings- und Kleinkindtherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- GAIMH (German Association for Infant Mental Health)
- Psychotherapeutenkammer Berlin
- VAKJP
Regulationssprechstunde / Eltern-Säuglings-Sprechstunde
Bei Störungen der Regulationsfähigkeiten kann es bei Säuglingen und Kleinkindern zu deutlichen Schwierigkeiten in den Bereichen Schlafen, Füttern, Schreien und in der Folge auch zu beeinträchtigten Gefühlen von Eltern zu ihrem Kind kommen. Hier wird im Rahmen der Regulationssprechstunde eine Behandlung angeboten, die sich am Bedarf des Kindes und dem Belastungserleben der Eltern orientiert.
Bei längeren Behandlungen kann eine Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie indiziert sein.
Die Kosten für dieses Angebot übernimmt die Krankenkasse.
Bei Fragen zu einer postnatalen Depression der Mutter, befürchteten beeinträchtigen Gefühlen zu Ihrem Kind oder Ängsten aufgrund veränderter Lebenssituation der Eltern wird die Eltern-Säuglingssprechstunde angeboten. Die Kosten hierfür übernimmt die Krankenkasse ebenfalls.
Erstgespräche Kinder u Jugendliche
Im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde biete ich jede Woche Erstgespräche für Kinder jeden Alters, Jugendliche und junge Erwachsene und ihre Familien bis zum Alter von 21 Jahren an, an die sich im Folgenden bei Bedarf auch Behandlungen anschließen können.
Auch zur Abklärung eines akuten Belastungserlebens können kurzfristig Termine vereinbart werden, ohne dass sich daraus eine Psychotherapie ergeben muss.
Bitte rufen Sie zur Terminvereinbarung an oder schreiben Sie mir eine e-Mail. Ich rufe Sie umgehend zurück.
AKTUELLES
In dieser Praxis werden ab Mai wieder zwei Behandlungsplätze für eine Langzeitpsychotherapie angeboten.
http://www.therapie.de/psyche/info/links/psychotherapeutenkammern/