
Dipl. Psych. Kristina Werth
HP Psych./ Psychotherapie/ Gestalt- und Traumatherapie
14806 Bad Belzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, NARM Traumatherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Mein Anliegen ist es Menschen auf Augenhöhe in dem, was ihr Anliegen ist zu begleiten. Jeder Mensch braucht zu bestimmten Zeiten im Leben Unterstützung und oftmals macht es Sinn, diese bei hierfür ausgebildeten Menschen zu suchen. Anlass für therapeutische Unterstützung kann Stress über einen längeren Zeitraum sein, psychische Symptome wie Niedergeschlagenheit, Ängste, Stimmungsschwankungen oder auch körperliche Symptome wie häufig auftretende Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen etc.
In einem Erstgespräch können wir miteinander herausfinden, was Ihr genaues Anliegen für die therapeutische Begleitung ist. Für mich steht jeder Mensch als einzigartiges Individuum im Vordergrund. Krankheitssymptome und -bilder dienen mir lediglich als Anhaltspunkte. Ausgangspunkt der therapeutischen Arbeit ist das Hier und Jetzt, in das Erinnerungen oder ungünstig verarbeitete Situationen aus der Kindheit Raum bekommen, wenn es für den Genesungsprozess Sinn macht, nicht aber als Methode an sich.
Zu mir
Grundlage meiner therapeutischen Arbeit ist die humanistische Psychotherapie. Ich arbeite insbesondere mit dem NARM Ansatz (Entwicklungs- und Bindungstraumata), der Menschen unterstützt Überlebensmuster, die früh als Kind übernommen werden mussten, zu erkennen und aufzulösen.
Ich begleite sowohl Einzelpersonen (Erwachsene sowie Jugendliche), als auch Paare auf dem Weg zu mehr Mitgefühl zu sich selbst und anderen, sowie einer größeren Wahrnehmung und Akzeptanz der eigenen Gefühle und Bedürfnisse.