
Kerstin von Harten
Heilpraktikerin eingeschr. für Psychotherapie
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, zertifizierte Angsttherapeutin n. d. Bernhardt-Methode
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Willkommen in meiner Praxis!
Das Leben besteht meist aus vielen wunderbaren Momenten und schönen Zeiten, die man mit liebenswerten Menschen verbringt.
Manchmal jedoch, gerät das Leben aus den Fugen.
Dann fühlen Sie sich hilflos, unfähig, haben Ängste und/oder Panikattacken, haben den Überblick verloren oder sehen keine Zukunftsaussichten mehr. Sie haben etwas Wesentliches verloren, das bislang Ihr Gleichgewicht aufrechterhielt? Oder Sie sind neuen Belastungen ausgesetzt, zu deren Bewältigung Sie keine Strategien finden? Oder die gar so gravierend sind, dass sie Ihre Kräfte übersteigen? Sie brauchen psychotherapeutische Hilfe, einen neuen Blickwinkel auf Ihr Leben, eine neue Orientierung, Begleitung oder Unterstützung?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und vereinbaren ein erstes Vorgespräch zum Kennenlernen. Hier können wir gemeinsam herausfinden, was Ihr Thema oder Problem ist, ob ich Sie begleiten kann auf Ihrem Weg, ob wir zusammenarbeiten können oder wo Sie am besten Hilfe finden.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Kerstin von Harten
Verfahren und Methoden
Mein Vorgehen ist methodenübergreifend und richtet sich ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Folgende Ansätze aus der Psychotherapie und Beratung nutze ich:
Angst- und Panikstörung Therapie nach der Bernhardt-Methode
Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach C. Rogers
Ansätze aus Systemischer Einzelberatung
EMDR
Emotional Freedom Techniques
Ich biete Psychotherapie an bei:
Angst- und Panikstörungen
Phobien
Zwangserkrankungen
Grübeln
Depressionen
Schlafstörungen
Überforderungen
Bournout-Therapie und Prävention
Konzentrationsschwierigkeiten
Stimmungsschwankungen
Anpassungsstörungen (an neue Lebenssituationen)
Selbstwertprobleme
Behandlungsphilosophie
Meine therapeutische Grundhaltung ist geprägt durch Empathie (Sich-Einfühlen in die Gefühle des Klienten), Akzeptanz (emotionale Wertschätzung, vorurteilsfreies Akzeptieren des Klienten), Selbstkongruenz (Echtheit des Therapeuten), aktives Zuhören und Reflexion.
Dazu gehören auch Gesprächstechniken, Fachkompetenz, permanente Fortbildung und Supervision.
Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu unterstützen und zu begleiten.