Viola Wedler

Dipl.-Psych. Viola Wedler

Psychologische Psychotherapeutin

Starkenburgweg 1
64646 Heppenheim (Bergstraße) Heppenheim (Bergstraße)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, PBeaKK, KVB, Heilfürsorge, Bundeswehr, Bundespolizei, Kooperationsverträge mit einigen gesetzlichen Krankenkassen (BKK Freudenberg, Bahn BKK, BKK Wirtschaft & Finanzen)

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO) der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
  • Arbeitskreis Psychosomatische Dermatologie (APD)
  • Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung BW
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Diabetes & Psychologie e.V./ Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Psychologie, DDG
  • Landespsychotherapeutenkammer Hessen
Persönliches Profil

HERZLICH WILLKOMMEN

auf den therapie.de-Seiten meiner psychotherapeutischen Privatpraxis in Heppenheim!

Als Diplom-Psychologin und staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) sowie Psychoonkologin (WPO) biete ich Ihnen ambulante Psychotherapie bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden sowie begleitend bei körperlichen Erkrankungen.

Ich möchte Sie darin unterstützen, auch in schwierigen Lebenssituationen wieder Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten zu finden, um künftigen Herausforderungen in einer für Sie hilfreicheren Weise begegnen zu können.

ANMELDUNG UND TERMINE

Neuanfragen nehme ich vorzugsweise per E-Mail entgegen. Bitte nennen Sie darin
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind
- den Namen Ihrer Krankenversicherung (und ggf. Beihilfestelle) sowie
- Ihre zeitlichen Möglichkeiten für künftige Therapietermine (Wochentage, Zeitfenster)

Bitte beachten Sie, dass ich eine Privatpraxis (ohne Versorgungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung/ "Kassenzulassung") führe. Eine Kostenübernahme ist daher vorrangig durch private Krankenversicherungen und Beihilfe möglich.

Leider sind meine verfügbaren Therapieplätze oftmals belegt. Sofern ich Ihnen zeitnah ein erstes Gespräch anbieten kann, melde ich mich binnen weniger Werktage bei Ihnen zurück. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE

Bei folgenden psychischen Beschwerdebildern biete ich Ihnen professionelle und vertrauensvolle Unterstützung:

- Depressive Symptome
- Angststörungen (soziale Phobien, Agoraphobie, Panik, generalisierte Ängste)
- Reaktionen auf psychosoziale Belastungen (z.B. Verlust, Trennung, Burnout)
- Psychosomatische Beschwerden
- Chronische Schmerzen mit körperlichen und psychischen Einflüssen
- Schlafstörungen
- Zwangsgedanken und -handlungen
- Störungen der Impulskontrolle (z.B. Kaufsucht, Skin Picking)
- Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge-Eating)
- ADHS im Erwachsenenalter
- Ausgeprägte Persönlichkeitsmuster und Interaktionsprobleme

Sollte Ihr Anliegen hier nicht benannt sein, sprechen Sie mich gerne an.

Durch meine bisherigen Tätigkeitsfelder auch im stationären Rahmen habe ich mich u.a. auf die Psychotherapie und Begleitung bei chronischen Schmerzen sowie körperlichen Erkrankungen (z.B. Krebserkrankungen, Hauterkrankungen, Diabetes, Adipositas, Tinnitus, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen) spezialisiert.


QUALIFIKATION

Abschluss als Diplom-Psychologin an der Universität Trier

Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin) an der Universität Mainz

Staatliche Prüfung und Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung


WEITERE QUALIFIKATIONEN UND SCHWERPUNKTE (Auswahl)

Psychoonkologin, Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO), Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft DKG

Hypnosystemische Trauerbegleitung und -therapie bei R. Kachler (Milton-Erickson-Institut Heidelberg)

Zweijährige Ausbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung / Personzentrierte Beratung nach C. Rogers (Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie GwG)

Ausbildung in Focusing (Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusingtherapie DAF)

Fortbildungen u.a. in Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Achtsamkeitsbasierter Psychotherapie, Emotionsfokussierter Psychotherapie

Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation)


Ich bilde mich im Rahmen der Qualitätssicherung meiner Arbeit nach den Richtlinien der Psychotherapeutenkammer durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen, Supervision und kollegiale Intervision fortlaufend weiter.



Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen in Deutschland (Rheinland-Pfalz)
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
Heilberufsgesetz Hessen
Psychotherapeutengesetz (PsychTHG)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

14833
Seitenaufrufe seit 03.12.2014
Letzte Änderung am 12.07.2025