
Dipl.-Psych. Katja Uhlenbruck
Psychologische Psychotherapeutin
50937 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Kontakt
Ich bin vertragspsychotherapeutisch niedergelassene approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und stehe im Arztregister der KV-Nordrhein. Die Übernahme sämtlicher Kosten einer Psychotherapie wird bei mir durch alle gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Das heißt, ich verfüge über eine Kassenzulassung für Psychotherapie.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
An mein Studium der Psychologie an der Universität zu Köln hat sich direkt meine psychotherapeutische Ausbildung am KLVT (Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie) angeschlossen.
Ich war vor meiner Praxistätigkeit in verschiedenen klinischen Einrichtungen tätig: Teile meiner praktischen Therapieausbildung habe ich im Alexianer Krankenhaus in Köln-Porz und am Klinikum der Universität zu Köln an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie absolviert. Die psychologische Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Angststörungen und Depressionen sowie psychotischen Störungen und Persönlichkeitsstörungen waren neben der Leitung der Depressionsgruppe wichtige therapeutische Schwerpunkte. An der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie war ich hauptsächlich in der Ambulanz tätig, darüber hinaus nahm ich an Konsilgesprächen teil. Diagnostisch beratende Gespräche waren mein vorrangiges Aufgabengebiet.Die ambulante Behandlung von Patienten habe ich bisher in der Ambulanz des Kölner Lehrinstituts für Verhaltenstherapie (KLVT) Nähe Rudolfplatz in Köln durchgeführt. Aktuell bin ich zusätzlich als Psychologische Psychotherapeutin in Remscheid-Lennep bei den Kolleginnen Dr. Dipl.-Psych. Christiane Desman und Dipl.-Psych. Judith Dücomy angestellt.
Arbeitsschwerpunkte
Meine Kompetenzen und inhaltlichen Schwerpunkte liegen dabei vornehmlich in folgenden Bereichen:
-in der in der Psychotherapie bei Persönlichkeitsstörungen,
-ein primär ressourcenorientiertes Vorgehen (welche Potentiale schlummern noch?),
-im Umgang mit chronischen Schmerzerkrankungen,
-in der Behandlung von Depressionen und Angststörungen,
-in der Beschäftigung mit Patienten mit Migrationshintergrund,
-sowie in der Auseinandersetzung mit Themen homosexueller Klienten.
Darüber hinaus verfüge ich über Erfahrungen in der Behandlung von
emotionalen Störungen, Burnout sowie traumatischen Erlebnissen.
Neben der klinischen und therapeutischen Tätigkeit war ich durchgängig wissenschaftlich an der Humanwissenschaftlichen Fakultät zu Köln tätig. Ich habe mich umfassend und intensiv mit empirischen Fragestellungen im Bereich der Motivationspsychologie beschäftigt.