Sybille Stötzer

Sybille Stötzer

Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Hauptstraße 43
65817 Eppstein Eppstein
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Kontakt

Wenn Sie einen Termin für ein Erstgespräch für Psychotherapie & Beratung vereinbaren möchten, schicken Sie mir gerne eine kurze E-Mail mit
- Ihrem Anliegen
- Ihrer Telefonnummer
- bei Psychotherapie: Krankenversicherung & Tarif

Zudem melde ich einzelne freie Termine regelmäßig an die Terminservicestelle (https://www.kvhessen.de/116117-patientenservice). Über den Service können gesetzlich versicherte Patient:innen u.a. eine Psychotherapeutische Sprechstunde buchen um eine Orientierung zu erhalten und den allgemeinen Therapiebedarf abzuklären.

Meine Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag und Freitag von 8-13 Uhr (d.h. letzter möglicher Termin findet um 12 Uhr statt). Bitte beachten Sie zudem, dass ich einen Hund habe, welchen ich oft zur Therapie mitbringe.

Die Praxis liegt in Eppstein-Vockenhausen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bei einer Anfahrt mit dem Auto finden Sie in der Regel einen Parkplatz in der Nähe.

Ich freue mich über Ihre Nachricht!


Kosten Privatversicherung/Selbstzahlung

Die Kosten der Behandlung orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Vor allem zu Beginn der Behandlung sind wöchentliche Termine sinnvoll.

Privatversicherung und Beihilfe:
Die Privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten einer Psychotherapie sowie für die ersten 5 probatorischen Sitzungen u.a. zum gegenseitigen Kennenlernen.
Bitte erkundigen Sie sich gerne schon vor dem ersten Termin bei Ihrer Krankenversicherung / Beihilfestelle über die Regelungen zur Kostenübernahme sowie den Ablauf der Antragstellung und Genehmigung einer Psychotherapie, da sich diese je nach Anbieter und Tarif unterscheiden.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachkundenachweis Verhaltenstherapie. Eintrag ins Arztregister.

Fachkunde Gruppenpsychotherapie

Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie am Institut für Kognitive Verhaltenstherapie IKVT in Wiesbaden

Weiterbildung Systemische Therapie IGST Heidelberg

Studium der Psychologie, Diplom, Technischen Universität Darmstadt

Berufliche Stationen

seit Oktober 2024 Niedergelassen in eigener Praxis (Kassenzulassung)

2023 - 2024 Sicherstellung/ angestellte Psychologische Psychotherapeutin (Elternzeitvertretung) in der Praxis Nadine Ackermann, Bad Soden

2022 - 2023 Sicherstellung/ angestellte Psychologische Psychotherapeutin (Elternzeitvertretung) in der Praxis Dr. Harrison, Frankfurt

2018 - 2024 Stellvertretende Psychologische Leitung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Main-Kinzig-Kliniken in Schlüchtern

2018 - 2024 Tätigkeit in der Psychiatrische Institutsambulanz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Main-Kinzig-Kliniken in Schlüchtern

2018 - 2020 Therapeutische Leitung Psychiatrische Tagesklinik, Main-Kinzig-Kliniken in Schlüchtern

2014 - 2018 Psychiatrische Tagesklinik, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Main-Kinzig-Kliniken in Schlüchtern

2013 - 2014 Medizinisch-Psychologische-Untersuchungen beim TÜV Hessen, Darmstadt

2008 - 2013 Personalentwicklung, Concept GmbH


4290
Seitenaufrufe seit 03.11.2022
Letzte Änderung am 09.07.2025