
Dr. rer. nat. Christine Stöhr
Praxis für Analytische Hypnose
18435 Stralsund Stralsund
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Hypnosetherapeutin, Ernährungscoach
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hypnosetherapie und Hypnoseforschung
Verfahren und Methoden
Therapie in Analytischer Hypnose
Die analytische Hypnose ist eine einzigartige Möglichkeit der Psychotherapie, in tiefere Bewusstseinsschichten vorzudringen und sich dadurch selbst immer besser zu verstehen. Es bleiben sowohl der freie Wille, das Bewusstsein als auch die Erinnerung an das erhalten, was während der Hypnose an Eindrücken und Botschaften aus tieferen Bewusstseinsebenen auftaucht und mithilfe des Hypnosetherapeuten analytisch bearbeitet wird. Dabei können innere Konflikte nicht nur erkannt, sondern auch gelöst werden. Es ist ein Weg zur Gesundung und gleichzeitig auch zu geistigem Wachstum und Reife.
Professionelles Coaching mittels Hypnose
Ziele formulieren, Schritte definieren, Hindernisse ausräumen, Ressourcen stärken ...
Diese Stufen des „klassischen Coachings“ werden überwiegend unter Hypnose durchgeführt. Dadurch wird häufig eine stärkere Intensität erreicht als in vielen klassischen Coaching-Techniken, die oftmals vorwiegend auf rein kognitiver Ebene wirksam sind. Mit Hilfe der Hypnose lassen sich in vielen Fällen Ressourcen leichter erkennen und definieren, Erkenntnisse und Ziele besser integrieren und Blockaden auflösen. Das Coaching kann sich auf eine berufliche Situation oder auch auf Veränderungen im Privatleben beziehen.