
Stefanie Frank
Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
74417 Gschwend Gschwend
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, spezialisiert auf das Thema Narzissmus, körperorientierte Traumatherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Notfall - Krise
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Narzissmus und toxische Beziehungen
Bei Narzissmus handelt es sich um ein sehr komplexes Thema, das sich durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung, einen Mangel an Empathie und ein gestörtes Selbstbild auszeichnet. Narzissten haben oft ein fragiles Ego und versuchen, dieses durch die Bewunderung und Anerkennung anderer zu stabilisieren.
Ich bin die richtige Ansprechpartnerin für dich, wenn du Opfer von narzisstischer Gewalt in deinem Umfeld geworden bist, sei es durch narzisstische Elternteile, im Freundeskreis, beruflich oder du dich in einer toxischen Beziehung befindest/befunden hast. Gemeinsam können wir einen Weg finden, wie Du Dich vor narzisstischer Manipulation schützen, Deine Grenzen setzen und Dein Selbstwertgefühl stärken kannst.
Bindungs- und Entwicklungstrauma
Unsere ersten Lebensjahre sind prägend für unsere Fähigkeit, Beziehungen einzugehen und zu gestalten. In dieser Zeit lernen wir, unseren Bezugspersonen zu vertrauen und uns bei ihnen geborgen zu fühlen. Doch was passiert, wenn diese frühen Erfahrungen aus Unsicherheit, Angst oder Verletzung bestanden?
Wenn die Bedürfnisse eines Kindes nach emotionaler Sicherheit, Geborgenheit und Liebe nicht erfüllt werden, kann ein Bindungstrauma entstehen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein: z.B. Vernachlässigung, Missbrauch, häufige Trennungen von Bezugspersonen oder das Aufwachsen mit psychisch kranken Eltern.
Wenn Du Dich in diesen Zeilen wiedererkennst, dann zögere nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen Weg finden, wie Du Deine Vergangenheit verarbeiten und ein glückliches und erfülltes Leben führen kannst.
traumasensibele Gesprächstherapie und körperorientierte Traumatherapie
Traumasensible Gesprächstherapie bedeutet für mich, Dir mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Es geht darum, Deine Erfahrungen und Gefühle anzuerkennen, ohne sie zu bewerten. Ich höre Dir aufmerksam zu und lasse Dich wissen, dass es in Ordnung ist, so zu fühlen, wie Du es tust.
Die körperorientierte Traumatherapie ist ein Ansatz, der Dir helfen kann, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, indem er den Fokus auf Deinen Körper und Deine Körperwahrnehmung legt. Der Körper speichert alle wichtigen Informationen, auch über frühkindlich erlebte Traumata, die Dir vielleicht nicht mehr bewusst sind.
Wenn Du ein Trauma erlebt hast, können die Auswirkungen sowohl emotional als auch körperlich spürbar sein. Vielleicht fühlst Du Dich angespannt, hast Schmerzen oder leidest unter einem allgemeinen Gefühl der Unruhe. Die körperorientierte Traumatherapie bietet Dir die Möglichkeit, wieder einen Zugang zu Deinem Körper zu finden und die damit verbundenen Gefühle zu erkennen und zu verarbeiten.
Vita
Die Motivation für meine Praxisgründung liegt in der Überzeugung, dass ich Dir bei der Bewältigung Deiner Herausforderungen helfen kann. Oft sind es Umwege und persönliche Erfahrungen, die uns dazu führen, unsere wahre Berufung zu erkennen. Meine eigene Reise hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Fähigkeit zur Veränderung und inneren Transformation zu haben. Ich habe in meinem Leben ähnliche Herausforderungen gemeistert und auch eigene Erfahrungen mit Narzissmus gemacht. Nun möchte ich meine Erlebnisse nutzen, um auch Dich auf Deinem Weg zu unterstützen. Deine Veränderung und Dein Wohlbefinden sind mir eine Herzensangelegenheit und ich bin bereit, Dich auf diesem Weg zu begleiten.
Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, erteilt am 17.05.2023 durch das Gesundheitsamt Heilbronn nach §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes
(Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärter: innen und -anwärtern nach § 2 des
Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz, abrufbar unter
https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/d6Pk1lbZta8EPCulJuE?0
ark_id=d6Pk1lbZta8EPCulJuE