
Silke Klose
Naturheilpraxis Lebensklang - Heilpraktikerpraxis für Naturheilkunde und Psychotherapie
57258 Freudenberg (Siegen-Wittgenstein) (Alchen)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Zusatzausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. (VUH)
Naturheilpraxis Lebensklang - Auf Körper und Seele hören
Als ganzheitlich arbeitende Heilpraktikerin ist mir die körperliche und seelische Balance meiner Klienten wichtig. Für psychosomatische Beschwerden lässt sich schulmedizinisch häufig keine Erklärung finden. Vielfach beeinflussen sich Körper und Seele gegenseitig, so dass beide Ebenen angeschaut werden wollen.
Neben seelischen Auslösern wie belastenden Erlebnissen oder langanhaltendem Stress finden sich oft auch Ungleichgewichte im körperlichen Bereich. Dabei können diese körperlichen Symptome sowohl (Mit-) Verursacher der psychischen Symptome sein wie auch als Folge einer lang andauernden emotionalen Belastung entstehen.
In meiner Praxis schaue ich ganzheitlich auf Ihre Problematik, setze für Sie passende Therapieoptionen ein und unterstütze Sie auf dem Weg der Neuorientierung.
Individuelle Therapiegestaltung
Der zeitliche Rahmen der psychotherapeutischen Begleitung wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Eine Kurzzeittherapie kommt z.B. in Frage bei Prüfungsängsten, zum Erlernen von Entspannungstechniken oder zur Überbrückung der Wartezeit auf einen von der Krankenkasse finanzierten Therapieplatz.
Eine längere Therapie macht vor allem Sinn, wenn Sie sich tiefer mit den Problemen auseinandersetzen möchten, die schon längere Zeit Ihr Leben beeinflussen. Gemeinsam können wir uns auf die Suche machen nach möglichen Ursachen für Ihre individuelle Symptomatik und Lösungswege finden, die Sie im Alltag umsetzen können.
Mir als Therapeutin ist es besonders wichtig, nicht auf ein Verfahren festgelegt zu sein, sondern in Absprache mit Ihnen die für Sie hilfreichsten Angebote auszuwählen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!