Silke Ernst

Silke Ernst

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gestalttherapie - Hypnotherapie - Paartherapie

Am Berge 34
21335 Lüneburg Lüneburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Gestalttherapeutin, Hypnotherapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung für Heilpraktiker

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer

Verfahren

  • EMDR
  • Gestalttherapie
  • Hypnose
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Die Gründe für eine Therapie können sehr unterschiedlich sein; deshalb unterstütze ich Sie mit einem individuellen Therapieplan aus einem wiederkehrenden Verhaltens-, Denk- oder Gefühlsmuster auszusteigen.

Gemeinsam mit Ihnen erforsche ich den Sinn hinter Ihren Symptomen. Die Psyche macht nichts umsonst! Alles worunter Sie leiden hat auf einer tieferen Ebene eine Funktion und macht Sinn. Wenn wir gemeinsam diese Funktion herausfinden, ist das schon ein erster großer Schritt in Richtung Veränderung.

Behutsam und in einem geschützten Raum begleite ich Sie gern, damit Sie wieder ein zufriedeneres Leben führen können. Ich freue mich auf Sie und Ihre ganz persönliche Geschichte!


VITA:
Ich bin 1968 geboren und lebe seit 25 Jahren mit meinem Partner in Lüneburg.
Ich habe einen erwachsenen Sohn und einen Enkel. Ich liebe lange Spaziergänge in der Natur.
Viele Jahre habe ich als Suchttherapeutin in einer Rehaklinik gearbeitet. Ich konnte einen reichhaltigen Schatz an Erfahrungen für meine heutige Arbeit mitnehmen.

Es bereitet mir Freude Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten!

Schreiben Sie mir gern eine Nachricht. Wir vereinbaren dann ein Kennenlerngespräch und wir finden heraus, ob wir zusammen arbeiten wollen!

Arbeitsschwerpunkte

Ich biete psychotherapeutische Einzeltherapie, Paartherapie und Gruppentherapie an und arbeite auf Basis der Gestalttherapie.

Bei Bedarf ist auch Hypnose ein unschlagbares Mittel, um Menschen auf ihrem Weg der Veränderung zu unterstützen. Wir besprechen in dem Erstgespräch welche Therapieform für Sie die passende sein könnte.


Ich habe Erfahrung in der Behandlung von:
– Ängsten
– Anspannung
– Stress-Burnout-Mobbing
– Mangelndem Selbstbewusstsein
– Emotionalen Schwierigkeiten jeglicher Art
– Leichten depressive Episoden
– Sucht
– Schmerzen
– Psychosomatik
– Missbrauch
– Hyperaktiven Kindern
– Ängsten bei Kindern

sowie in der:
– Verarbeitung von belastenden Erlebnissen
– Lebensberatung
– Kinder- und Jugendtherapie

Ich biete auch Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ein Coaching und bei Bedarf eine Therapie durchzuführen.

Besuchen Sie gern auf meine Webseite
www.silke-ernst.info und www.therapielüneburg.silke-ernst.info

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

– Diplom Sozialpädagogik (FH Lüneburg)
– Suchttherapie (Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung)
– Gestalttherapie (Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung)
– Hypnotherapie (Milton Erickson Institut Hamburg)
– Hypnotherapie für Kinder ab 5 Jahren (Institut Katrin Marquardt)
– Kinder-und Jugendcoaching (IPE-Institut)
– Traumapädagogin, Traumafachberaterin (Hamburger Institut für systemische Weiterbildung)
– Heilpraktikerin für Psychotherapie (Prüfung beim Gesundheitsamt Lüneburg)
– Wingwave® Coaching (Dirk Eilert Akademie Berlin)
- Familienaufstellungen (Institut für systemische Studien)

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie
Gestalttherapie fördert die Selbstwahrnehmung, persönliche Entwicklung und regt kreative Prozesse an, die neue Möglichkeiten für Veränderungen eröffnen.

Das "Hier und Jetzt" und die therapeutische Beziehung spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Hypnotherpie
Die moderne Hypnotherapie nach Milton Erickson ist lösungs- und ressourcenorientiert. Trancearbeit – also die Arbeit mit unbewussten und unwillkürlichen Anteilen – soll den Klienten beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen und ihre Ressourcen (also hilfreiche Fähigkeiten, Erinnerungen und Erfahrungen) aktivieren.
Einige Beispiele der Behandlungsmöglichkeiten mit Hypnose sind:
Ich will in einer Situation meine beste Leistung abrufen können und bereite mich darauf mit Hypnotherapie, Hypnose oder mentalem Training vor.
Ich möchte mit körperlichen Empfindungen (Schmerz, Krankheit etc.) besser umgehen können.
Ich möchte unbewusste Muster ändern. Einerseits will ich bewusst mit X (z.B. Rauchen) aufhören, andererseits greife ich wie von allein immer wieder zur Zigarette. Ich will das eine, tue aber das andere.

Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen (ab 5 Jahren): Sanft, schnell, direkt

Sie auf den Weg zu bringen, Entscheidungen zu treffen, setzt Eltern unter Druck –
und somit Kinder gleichermaßen. Konstante Reizüberflutung, hohe Erwartungen und verschiedene Konflikte im Umfeld machen den Kindern zu schaffen. Sie reagieren oft mit körperlichen Symptomen, denn ihre Schutzmechanismen sind noch nicht ausgeprägt. Mit Hypnose werden innerhalb kürzester Zeit Verbesserungen erzielt, ohne dabei Ihre Kinder mental oder körperlich zu belasten.

In fast jeder Klasse gibt es Kinder, die an Konzentrations- oder Lernproblemen, Mathematikblockaden, Prüfungsangst oder Mobbing leiden. Diesen Kindern werden häufig Medikamente verabreicht oder sie gehen jahrelang zur Therapie.

Ängste, Zwänge, Stottern, kaum Selbstvertrauen und Bettnässen gehören ebenfalls zu den Themen, mit denen wir als Hypnosetherapeuten regelmäßig konfrontiert sind.


Kinder- und Jugendcoaching:Was kann Kinder- und Jugendcoaching?
Es bringt in erster Linie Selbstsicherheit – und die ist für die Entwicklung von Kindern unheimlich wichtig. Jedes Kind hat seine wunden Punkte, die im Familienalltagstrubel oft zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Im neutralen Raum kommen wir schneller an den Kern des Problems. Lesen Sie auf meiner Webseite (www.silke-ernst.info) mit welchen Techniken ich arbeite. Am Ende des Coachings gebe ich meinen jungen Klienten einen Werkzeugenkasten an die Hand, der nicht nur sie selbst stärkt, sondern auch das Familienleben massiv entlasten wird.


Suchtberatung:
Aufklärung und Beratung zu suchtspezifischen Themen











2700
Seitenaufrufe seit 05.09.2023
Letzte Änderung am 29.11.2024