
Dr. phil. Kristin Gisbert-Schuppan
Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin
55124 Mainz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Privatpraxis
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Neurologie
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
Studium, Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Abschluß als Diplom-Psychologin und Promotion (Dr. phil.) in Psychologie
- Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Pädagogische und Entwicklungspsychologie sowie Psychoanalyse
- psychotherapeutische und psychoanalytische Aus- und Weiterbildung in Deutschland und USA
- Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse
Berufliche Tätigkeitsfelder
- langjährige Arbeit in Forschung und akademischer Lehre
- psychologisch-klinische Tätigkeiten in Psychiatrie, Psychosomatik und Innerer Medizin (insb. Gastroenterologie und Immunologie)
Angebote für spezielle Patientengruppen
+ Psychotherapie bei komplexen Erkrankungen:
Ich unterstütze Patienten psychotherapeutisch bei der psychischen Verarbeitung chronischer und komplexer körperlicher Erkrankungen und der häufig frustrierenden Erfahrungen im Gesundheitssystem. Dazu gehören Autoimmunerkrankungen und Zöliakie (inkl. refraktärer Formen), CFS/ME (chronisches Erschöpfungssyndrom), seltene und undiagnostizierte Erkrankungen, Krebs und komplexe Nahrungsmittelunverträglichkeiten (sog. „Reizdarm“, ATI-Sensitivität u.a.).
+ Psychotherapie mit kreativen Menschen und Künstlern, Hochsensiblen und Hochbegabten sowie bei Neurodiversität
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Kammer:
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Diether-von-Isenburg-Str. 9-11
55116 Mainz
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Isaac-Fulda-Allee 14
55124 Mainz
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz PsychThG)
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Heilberufsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz
Texte der genannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder im Internet von der Aufsichtsbehörde (s. o.) abrufbar (z.B. www.lpk-rlp.de).