
Ena Schnitzlbaumer
Praxis für Sexualtherapie
10965 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Sexualtherapie, Paartherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- vlsp
Über mich
Ich bin zertifizierte Sexualtherapeutin, Paarberaterin und Mediatorin. Meine Ausbildungen hierzu habe ich an der Akademie für Psychotherapie & Sexualtherapie in Leipzig und am Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz in Berlin absolviert.
Weiterbildungen zum Thema "Trauma & Sexualität" habe ich spt-Institut abgelegt.
Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Arbeit mit queeren Menschen, Personen, die sich der Kink-Community zugehörig fühlen und Personen in alternativen Beziehungsmodellen.
Zahlungsmodalitäten
Heilpraktikerleistungen werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Kosten für Heilpraktikerleistungen können durch manche Privatkassen erstattet werden. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.
Paartherapeutische Leistungen werden grundsätzlich nicht von Kassen übernommen.
Erstgespräch (50 Min) 55€
Folgetermine (50 Min) 90€
Paartherapie / Beziehungsberatung mit allen Beteiligten (90 Min) 150€
Für sozial benachteiligte Personen biete ich eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu vergünstigtem Tarif an. Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie einen dieser Plätze benötigen.
Vorteile für Selbstzahlende
Als Selbstzahlende haben Sie den Vorteil, dass Sie und nicht Ihre Krankenkasse über die Therapiedauer und die Therapiemethode entscheiden. Methode und Dauer werden auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Es werden auch keine Diagnosen in Ihrer Krankenakte hinterlegt - was sich positiv auswirken kann, z.B. bei Krankenkassenwechsel, bei Abschluss einer Versicherung auf Berufsunfähigkeit oder bei einer anstehenden Verbeamtung.
Als Selbstzahlende benötigen Sie keine diagnostizierbare psychische Krankheit. Sie können sich selbst dazu entscheiden, sich Hilfe in Krisen zu holen.
Psychotherapeutische Leistungen sind mehrwertsteuerfrei. Sie können als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.