Diplom-Psychologin Erika Schneider-Kertz
Psychologische Psychotherapeutin
50733 Köln (Nippes) Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie
- Psychotherapeutenkammer NRW
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Individualpsychologie nach Alfred Adler,
leibfundierte analytische Therapie,
systemische Therapie
Entspannungsverfahren: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
Coaching
Es handelt sich dabei nicht um die Behandlung von Erkrankungen, sondern um Beratung und individuelles Coaching zu Fragen rund um Beruf und Arbeitsplatz bis hin zu: Wie gehe ich gesund in Rente?
Begleitung bei beruflicher Wiedereingliederung nach Krankheit
Reha-Nachsorgegruppen - Psy-Rena im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung
Fit werden im Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz
Sicher und gelassen im Stress
Psy-Rena
Psy-Rena ist das Nachsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Nach Ihrer stationären Reha haben Sie die Möglichkeit, in einer Gruppe in Wohnortnähe in 25 Terminen Ihre begonnenen Veränderungen weiter zu entwickeln, Ihre in der Reha erlernten Strategien zu einer gesünderen Lebensführung zu stabilisieren.
Mediation
Überall, wo Menschen zusammen arbeiten und ein gemeinsames Ziel anstreben, kommt es notwendigerweise zu Auseinandersetzungen. Wenn diese Auseinandersetzungen jedoch in einer Sackgasse gelandet sind, braucht es die Unterstützung eines erfahrenen Navigators.
Mediation ist ein Verfahren, belastende und krank machende Konflikte mit HIlfe einer ausgebildeten und vor allem neutralen Mediatorin zu klären und beizulegen.Ich berate Sie gerne bei Konflikten im Team, Verein, Haus-Wohngemeinschaft, Erbschaft.