
Dr. Ulrike Schmueser
Psychotherapie (Online und Präsenz)
22299 Hamburg (und Rothenbaumchaussee 7, 20148 Hamburg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Therapy in English and Germany, international patients and expats, remote-therapy
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Willkommen in meiner psychotherapeutischen Online-Paxis!
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen.
Ich bin eine zweisprachige (Deutsch und Englisch sprechende) Psychologische Psychotherapeutin. Aufgewachsen bin ich in den USA und in Deutschland, seit der Kindheit kamen mindestens 13 weitere Umzüge auf insgesamt vier Kontinenten hinzu. Dadurch kam und komme ich mit vielen verschiedenen Menschen und Kulturen zusammen. Schon seit 2002 arbeite ich mit Patienten verschiedenster Herkunft.
Ich würde mich freuen, auch Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen:
- sei es bei Lebenskrisen, Essstörungen, Ängsten, Depressionen, Burnout, Arbeitsstörungen, Somatoformen Schmerzstörungen, Trauerarbeit, Zwängen, Persönlichkeitsstörungen, Sexuelle Störungen bei Männern und Frauen oder Hilfe bei traumatische Ereignissen (PTBS) oder
-Anpassungsstörungen auf kritische Lebensereignisse, z.B. umzugsbedingte Anpassungsschwierigkeiten, das Leben als Expat und dessen spezifischen Herausforderungen, Relocation
You can find all information about me in English on my website (www.drschmueser-therapy.com)
Behandlungsphilosophie
Unsere gemeinsame Arbeit ist lösungs-und zielorientiert. Wir werden versuchen Ihre zugrundeliegenden, teilweise vielleicht problematischen Denkmuster, die Sie im Laufe Ihres Lebens erlernt haben aufzudecken und zu verändern. Wichtig dabei sind Ihre Gedanken, Bewertungen und Grundüberzeugungen.
Therapie findet natürlich auch zwischen den Sitzungen statt, wenn Sie einzelne Übungen in Ihrem Alltag erproben. Vielleicht bitte ich Sie ein Alltagsprotokoll zu schreiben, oder Ihre Gefühle in bestimmten Situationen zu notieren. Vielleicht geht es bei Ihnen aber auch darum das Nein-sagen zu üben der zu lernen Ihre Grenzen zu erkennen. Oft werden Sie Achtsamkeitsübungen oder vielleicht auch Entspannungsübungen in Ihren Alltag integrieren.
Ich bin eine sehr interaktive Therapeutin, stelle viele Fragen und versuche konstruktives Feedback zu geben. Wichtig ist, dass Sie dabei eine aktive Rolle spielen und sich aktiv mit Ihren Schwierigkeiten auseinander setzen.
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe warum Menschen mit einer Therapie beginnen. Vielleicht habe Sie Veränderungen an sich bemerkt, fühlen sich trauriger oder ängstlicher, ziehen sich mehr zurück. Vielleicht sind Sie auch reizbarer als sonst oder schlafen schlecht.
Letztendlich ist das Hauptziel immer die Hilfe zur Selbsthilfe!
Ausbildung
-Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
-Ausbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS) in Nürnberg
-Diplom und Promotion in Psychologie an der Universität Hamburg
-Bachelor of Arts vom Barnard College, Columbia University, New York
Beruflicher Werdegang
-Psychotherapeutische Online Praxis seit 2013 (Videosprechstunde, Chat, Telefonberatung)
-Gutachterin bei GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (Krisenintervention nach traumatischen Ereignissen, Führungskräfte-Seminare, Coaching und Psychotherapie)
-Psychotherapeutische Praxen mit Kassenzulassung in Nürnberg und Bonn bis 2013
-Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen durch die Regierung von Unterfranken, Bayern. Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hamburg. Die Approbation berechtigt die Psychologische Psychotherapeutin zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des § 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Hamburg (http://www2.ptk-hamburg.de/uploads/berufsordnung_2012.pdf)
Psychotherapeutengesetz
(http://www.gesetze-im-internet.de/psychthg/BJNR131110998.html)