
Hannah Schmidtpott
Systemische Therapeutin
20355 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin SG zertifiziert, Systemische Trauma Weiterbildung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Deutsch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Behandlungsphilosophie
Meine Arbeit als Therapeutin baut auf einem Wertesystem auf, welches keinen Platz für Diskriminierung und Hass hat. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem sich auch Menschen, die oft das Gefühl haben keinen Raum einnehmen zu dürfen, eingeladen fühlen.
Mir ist es wichtig, dass unsere Zusammenarbeit von gegenseitigem Respekt geprägt ist, so, dass ein Ort für die Anliegen meiner Klient:innen entstehen kann, der offen ist für alle Lebensmodelle, auch abseits heteronormativer Gesellschaftsstrukturen.
Ich arbeite bedürfnisorientiert und nehme Sie als Expert:in Ihres eigenen Lebens und Systems wahr. Das bedeutet, dass Sie sich am besten kennen und wir gemeinsam an Ihren Wünschen und Zielen arbeiten – und ich Ihnen kein Konzept überstülpe. Ich unterstütze Sie in Ihrer Selbstwirksamkeit. Ich bin Expertin auf meinem Gebiet und Sie sind Expert:in für Ihr Leben – gemeinsam und auf Augenhöhe verwirklichen wir das, was Sie sich wünschen.
Vita
Bildungsweg:
+Sozialpädagogin und Diakonin mit integrierter seelsorgerischer Ausbildung,
Schwerpunkt auf Trauma an der Fachhochschule der Diakonie in Bethel
+Ausbildung zur systemischen Therapeutin am Institut IF Weinheim (SG zertifiziert)
+Weiterbildung Traumakompetenz, Hypno-Systemische Trauma-Arbeit am IF
Weinheim
+Heilpraktikerin für Psychotherapie
Berufliche Stationen:
+Arbeit mit von fas(d) betroffenen Pflegefamilien für die Westfälischen
Pflegefamilien, sowie den Familienunterstützenden Dienst
+Einsatz in der temporären Lerngruppe, Beratung und Unterstützung von Familien
und Schüler:innen die aus den verschiedensten Gründen nicht in das System der
Regelschule passen, Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V.
+Leitung des Jugendzentrums Geschwister-Scholl-Haus in Pinneberg
+Durchführung von Schulungen für Fachkräfte zum Thema Fas(d)
+Arbeit als selbstständige systemische Therapeutin in eigener Praxis