
Martina Schmidt
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
10623 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Neurologie
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Schwedisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Landesärztekammer Berlin
Arbeitsschwerpunkte
Ich biete verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie als Einzeltherapie an. Dies ist auch als Online-Therapie möglich.
Als Fachärztin ist es mir möglich, ärztlich wie auch psychotherapeutisch zu behandeln.
Eine fundierte psychiatrische Diagnostik sehe ich als Grundvoraussetzung für eine individuell angepasste, störungsspezifische Therapieplanung.
Ich biete auch eine fundierte ADHS/ADS- Diagnostik und Behandlung dieses Störungsbildes an, für Privatversicherte und Selbstzahler.
Sie können mich gern über die Email-Adresse oder meine Telefonnummer zwecks weiterer Infomationen und Terminbuchung kontaktieren.
Vita
09/1982-08/1985 : Studium Humanmedizin in Mons/ Belgien, französischsprachig
10/1985-04/1989 Studium Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
Approbation als Ärztin 1991.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie seit 07/2006.
Die Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie habe ich teilweise in Deutschland und teilweise in Schweden absolviert.
Die Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie gemäß Paragraph 19 Absatz 1 und 2 der Weiterbildungsordnung erfolgte 02/2021 durch die Ärztekammer Berlin.
Ich bin zusätzlich auch noch Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Seit 01/2021 bin ich als medizinische Gutachterin für das Sozialmedizinische Institut Berlin-Wilmersdorf tätig.
ADHS im Erwachsenenalter
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von ADHS/ADS.
Die ADHS- Diagnostik kann bei mir in deutscher Sprache erfolgen, für Privatversicherte und Selbstzahler.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.