
Dipl.-Psych. Annette Scheuermann
Psychologische Psychotherapeutin
25335 Elmshorn
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Beruflicher Werdegang
Ich habe nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung als Krankengymnastin absolviert und dann Psychologie mit klinischem Schwerpunkt studiert. Darauf aufbauend habe ich eine einjährige Ausbildung in Systemischer Familientherapie und eine fünfjährige Verhaltenstherapieausbildung für Erwachsene abgeschlossen. Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin und habe mich am 01.01.2020 als Vertragspsychotherapeutin niedergelassen.
Therapeutische Erfahrungen habe ich in der stationären Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger und in der ambulanten Psychotherapie gesammelt.
Behandlungsphilosophie
Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen für ihr Wohlbefinden und persönliches Wachstum zu sorgen. Ein vertrauensvoller und wertschätzender Umgang miteinander ist mir dabei besonders wichtig.
Stärken und Ressourcen wieder mehr wahrzunehmen und zu schätzen erachte ich als ebenso wichtig wie Symptome zu reduzieren.
Verfahren und Methoden
Zu Beginn der Behandlung und im laufenden Prozess werden Ziele gemeinsam benannt und die Vorgehensweise angepaßt. Dabei kommen sowohl Gesprächstechniken, praktische Verhaltensübungen, imaginative Verfahren und kognitive Techniken zur Anwendung. Die Klärung von biographischen Hintergründen, die ihre Entwicklung mitbestimmt haben bekommt ebenso Raum, wie auch konkrete Verhaltensänderungen.
Kontakt
Sie erreichen mich per Telefon. Sprechzeiten: mittwochs und freitags, 9:30-9:55 und 13:30-13:55