
Birgit Scherr
Praxis für Psychodynamische Körpertherapie
87509 Immenstadt i.Allgäu
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Psychodynamische Körpertherapeutin,Pädagogin, Diplom-Designerin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Verfahren und Methoden
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Psychodynamische Körpertherapie
- Phänomenologische Aufstellungsarbeit/ Familienstellen
- Schamanische Formate
Arbeitsschwerpunkte
- Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Frauen, Einzel und Gruppen
- Beratung, Begleitung und Psychotherapie bei allgemeinen
psychischen Problemen und Trauma (vor allem Bindungstrauma)
- Körperorientierte Psychotherapie bei psychischen Störungen und
Erkrankungen wie z.B. Depressionen, Essstörungen, psychosomatischen
Beschwerden
- Familien-, Symptom-, Strukturaufstellungen im Einzelsetting
- Begleitung bei vorübergehenden Krisen wie z.B. Prüfungsstress,
Trennung und Abschied
- Arbeit mit inneren Bildern und dem inneren Kind
Zusätzliche Angebote
SCHAMANISCHE FORMATE
Krafttiersuche, Seelenrückholung, Timeline, etc...
IN BEWEGUNG KOMMEN + NATURGESANG
Angebote in der Natur: Eine angenehme Verbindung von Gespräch und Bewegung an der frischen Luft.
Genauere Inhalte finden Sie auf meiner Internetseite.
Weiteres
Seit 15 Jahren bin ich, parallel zu meiner eigenen Praxis, in diversen Kliniken als Köperpsychotherapeutin beschäftigt. Meine Arbeit mit Gruppen und im Einzelsetting als Teil eines multiprofessionellen Teams habe ich dabei immer als große Bereicherung für meine selbständige Tätigkeit erlebt.
Berufliche Erfahrungen seit 1996 in Kliniken für Psychosomatik und Psychiatrie, in der Arbeit mit traumatisierten Frauen, im Bereich der Integration, viele Jahre in der Beratung und Begleitung von suchtgefährdeten bzw. -kranken Menschen.
Mehr zu mir und meiner Arbeit finden Sie auf meiner Internetseite.