
Katrin Scheile
Psychologische Psychotherapeutin (TP)
20253 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Arbeitsschwerpunkte
Weitere Informationen können Sie auch meiner website entnehmen.
In meiner Praxis biete ich tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene (ab 18 J) an. Persönliche Krisen, gesundheitliche, familiäre oder berufliche Belastungen können sich zu psychischen Störungen entwickeln, bei denen eine Psychotherapie indiziert sein kann. Ich behandle in meiner Praxis verschiedene psychische Störungsbilder, z:B. Depressionen, Angststörungen, Trauma, psychosomatische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen u.a..
Ich führe eine Privatpraxis und kann daher hauptsächlich Plätze für Privatversicherte / Beihilfe, Polizist*innen, Angehörigen der Bundeswehr und Selbstzahler*innen anbieten. Sollten Sie gesetzlich versichert sein, kann ich eine Psychotherapie nur im Rahmen des Kostenerstattungsverfahren anbieten. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, oder nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf, um genaueres zu erfahren.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) gehört zu den anerkannten Richtlinienverfahren und basiert auf den Theorien der Psychoanalyse. Unterschiede liegen u.a. im Behandlungssetting und Fokus. Die Behandlung in der TP findet im Sitzen statt, in der Regel einmal wöchentlich. Der Fokus der Therapie wird gemeinsam erarbeitet. Vor dem Hintergrund Ihrer Lebensgeschichte versuche ich mit Ihnen ein Verständnis und Bewusstsein Ihrer Problematik zu erarbeiten, wodurch Veränderungen möglich sind.
Ich habe viele Jahre in England gelebt und biete daher auch gerne Psychotherapie auf Englisch an.
Um einen Termin zu vereinbaren oder bei Fragen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie eine E-mail. Aus Gründen des Datenschutzes, bitte ich Sie, keine sensiblen Daten per E-mail zu senden, da dies kein sicheres Medium ist.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Psychotherapie (IfP), UKE, Hamburg. Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Weiterbildung in Übertragungsfokussierter Psychotherapie (TFP), TFP Institut Nord, Hamburg
- Weiterbildung in Gestalt Psychotherapie, Metanoia Institute, London
Vita
- Studium der Psychologie in England, M.Sc. in Counselling Psychology, City University, London.
- ich verfüge über langjährige Erfahrungen als Psychologin (seit 1998) in verschiedenen Tätigkeiten in psychologischen/psychotherapeutischen Settings, u.a.:
* 10 jährige Tätigkeit für den National Health Service (NHS) in England, im Bereich der psychologischen Kurzzeittherapie und Beratung in allgemeinmedizinischen Arztpraxen
* Berufsgenossenschaftliche Unfallkrankenhaus Hamburg, Querschnittgelähmten-Zentrum
* Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll, Abteilung für Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen, Tagesklinik
* Psychotherapeutische Behandlungen in der Ambulanz des Instituts für Psychotherapie, UKE, Hamburg
* seit 2016 arbeite ich in der ambulanten medizinischen Rehabilitation für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, Einzel- und Gruppentherapie
- Eintrag im Arztregister der KV Hamburg
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer Hamburg und Schleswig-Holstein
- Mitglied in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
- Mitglied im Berufsverbund deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Kontakt
Rufen Sie mich gerne an zu meinen Telefonzeiten an:
Montag 12.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr
oder hinterlassen Sie für einen Rückruf eine Nachricht mit Ihrem Namen und Telefonnummer. Alternativ können Sie mir auch eine E-mail schreiben. Bei schriftlicher Kontaktaufnahme teilen Sie mir bitte Ihren Namen und Ihren Versicherungsstatus (privat / Selbstzahler*in) mit und wann Sie am besten erreichbar sind. Bitte senden Sie aus Gründen des Datenschutzes keine sensiblen Informationen (z.B. Krankheitsgeschichte, Diagnosen) per E-mail.
Psychologin M.Sc. (City Uni., London, England)
Psychologische Psychotherapeutin , Landesprüfungsamt für Heilberufe, Hamburg Psychotherapeutenkammer Hamburg
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg