
Dipl.-Psych. Kirsten Schaberg
Psychologische Psychotherapeutin
42555 Velbert (Nierenhof)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Biofeedback-Therapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich mit den Methoden der wissenschaftlich anerkannten klassischen und Kognitiven Verhaltenstherapie (wie z.B. Ressourcenaktivierung und Trainings, Erkennen und Verändern ungünstiger Denk- und Verhaltensmuster).
Darüber hinaus setze ich jedoch auch vielfältige Interventionen der modernen Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) sowie der Schematherapie (nach Rödiger) ein (v.a. Erarbeiten von biographisch entstandenen "Schemata", d.h. Grundannahmen bzw. Überzeugungen). Diese personenzentrierten Psychotherapie-Ansätze zeichnen sich vor allem durch die Betonung einer wertschätzenden, vertrauensvollen Therapiebeziehung sowie das genaue Verständnis der persönlichen Bedürfnisse und Ziele des Klienten aus.
Arbeitsschwerpunkte
Aufgrund meiner Ausbildungsschwerpunkte habe ich besondere Expertise für den Bereich der psychosomatischen Erkrankungen sowie der Beziehungsstörungen erworben. In diesen Bereichen ist die Kombination von klärungs- und verhaltenstherapeutischen Methoden besonders effektiv.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Psychotherapeutenkammer NRW