
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
Verfahren
- Integrative Therapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Berufliche Entwicklung
Abschluss des Psychologie-Studiums an der Uni Bonn mit dem Diplom, danach dort Promotion. In der Folge Arbeit in Erziehungsberatungsstellen, daneben Durchführung von Erwachsenen-Psychotherapien auf der Grundlage einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin ( Abschluss 1976 DBV ) und zur Familientherapeutin (IPF-Abschluss1986) sowie Grundausbildung in Gesprächs-Psychotherapie. Zulassung zur Kassenabrechnung bis zur Pensionierung. Seitdem laufend besuchte Fortbildungen mit Schwerpunkt hypno-systemisches Vorgehen und Paartherapie.
Arbeitsweise
Ich beginne die Zusammenarbeit mit einem Erstgespräch, in dem die Klienten prüfen können,ob sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen u. Vertrauen
entwickeln können. Gemeinsam suchen wir nach einem Verständnis für die gegenwärtigen Schwierigkeiten u suchen geeignete Ziele für die therapeutische Arbeit. Diese können schrittweise erreicht werden und von einer Veränderung aktueller Verhaltens- u. Erlebensmuster bis zu Bearbeitung von Verletzungen aus früheren Lebensphasen reichen. Sog. "Hausaufgaben" zwischen den Sitzungen sehe ich als wichtiges Element für die Einübung u. Übertragung des therapeutisch Erarbeiteten in den Alltag.