
Sarah Harting
Praxis für Psychotherapie (HPG), Achtsamkeit und Meditation
50321 Brühl (Rhein-Erft-Kreis) (Praxis MLV Psychosomatik)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Entspannungtherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite vor allem auf Grundlage der Humanistischen Psychotherapie.
In meinem ganzheitlichen Psychotherapie-Ansatz kombiniere ich die Gesprächspsychotherapie mit körperorientierten und achtsamkeitsbasierte Verfahren sowie systemische und gestalttherapeutische Methoden.
So können meine Klienten das kognitive und emotionale Erleben als Erfahrung wahrnehmen, die wiederum den Körper als wunderbaren Resonanzkörper anspricht und öffnet die Türe für eine gemeinsame Kommunikation zwischen Geist, Herz und Körper.
Behandlungsphilosophie
Wir alle tragen bereits seit unserer Geburt alles in uns, was wir brauchen, um glücklich zu sein und ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
Diesen Ursprung nennt man die wahre Natur oder die Essenz unseres Seins. Qualitäten wie Stärke, Liebe, Vertrauen, Kraft und Mitgefühl stehen uns hier zur
Verfügung und sind natürliche Anteile von uns.
Oft verlieren wir aber im Laufe unseres Lebens den Zugang zu diesen Eigenschaften, weil wir Ablehnung oder Verletzungen erfahren haben oder wir uns an Lebensumstände und Situationen anpassen mussten.
Das führt leider häufig dazu, dass Gefühle wie Traurigkeit, Angst, Schmerz und Einsamkeit oder sogar ein Gefühl von innerer Leere auftauchen und unser Leben einschränken.
Unsere Essenz mit all ihren Qualitäten ist aber zum Glück immer noch in uns vorhanden und wir können sie mit Hilfe von achtsamer Therapie wiederentdecken und neu verankern, um ein intensiveres und erfüllteres Leben zu führen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
AUSBILDUNG
Begegnungstherapie, Begegnungspädagogik & Begegnungskunst auf Gut Merteshof e.V.
Zertifizierung als Heilpraktikerin für Psychotherapie
Humanistische Psychotherapie an der UTA-Akademie, Köln
Tanz- und Bewegungstherapie an der Zukunftswerkstatt - Therapie kreativ
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Lehrassistenz: Humanistischer Psychotherapie an der UTA-Akademie Köln
MSC Mindful Selfcompassion - Achtsames Selbstmitgefühl - Kurs
Lehrassistenz : Training for Life an der UTA-Akademie
Die heilende Kraft der Selbstregulation - Resilienz und Kontaktfähigkeit stärken
regelmäßige Supervision und Selbstreflexion bei Subodhi Schweizer und Ramateertha Doetsch