
Diplom-Psychologin Sandra Winkler
Systemische Therapeutin, Einzel-, Paar- und Familientherapie
65199 Wiesbaden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Sandra Winkler
Diplom-Psychologin (J.W.G.- Universität, Frankfurt)
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Systemische Therapeutin: 3 jährige Ausbildung bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST Heidelberg)
Weiterbildung in "Lösungsorientierter Beratung und Gesprächsführung" am Systemischen Institut Volkmar Abt in Augsburg.
Weiterbildung in Systemischer Traumatherapie (Wispo Wiesbaden)
Vita
Nach einem abgeschlossenem Diplomstudium der Psychologie an der Universität Frankfurt und der Belegung der Schwerpunktfächer "Klinische Psychologie" und "Psychopathologie" habe ich 8 Jahre als Klinische Psychologin in einer neurologischen Rehabilitationsklinik im Bereich Neuropsychologie gearbeitet. Hierbei habe ich neben spezifischer Diagnostikarten das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen kennengelernt.
In diesen 8 Jahren gehörte die psychotherapeutische Betreuung von Patienten in Krankheits- und Krisensituationen sowie bei persönlichen Konflikten zu meiner Arbeit. Patienten mit Angsterkrankungen, Depressionen, Belastungsreaktionen und Traumafolgestörungen sowie Persönlichkeitsstörungen wurden dabei von mir betreut. In Ergänzung dazu leitete ich Kurse zur Stressprävention, wie z.B. Entspannungstrainings oder Seminare zum Thema "Work-Life-Balance".
Meine therapeutische Zusatzqualifikation als Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut sowie meine Weiterbildung als systemischer Traumatherapeut lassen mich einen Blick aus verschiedenen Perspektiven auf die Anliegen meiner Klienten werfen.
Behandlungsphilosophie
Meine Idee ist es, dass Therapien so vielfältig sein können, wie es Menschen gibt, d.h. für jeden Menschen und für jede Situation gibt es die passende Therapie. Ich verstehe mich dabei als eine Art Bergführer, der Sie auf Ihrem Weg begleiten darf und aufgrund meiner Erfahrung Licht in die holprigen und gefährlichen Wegstrecken bringt, damit Sie sicher an Ihrem Ziel ankommen.