Sylvia Roew-Uslu

Dipl.Psych. Sylvia Roew-Uslu

Psychologische Psychotherapeutin-Verhaltenstherapeutin

Siegener Str. 61
13583 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Traumatherapie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfepatienten

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • EMDR
  • Online-Beratung
  • Schematherapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie
Persönliches Profil

Behandlungsangebot und Kontakt

Psychologische Psychotherapeutin mit den Schwerpunkten Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Einzel und Gruppenbehandlung für Erwachsene. Ich biete Therapieplätze für Erwachsene an für den Bezirk Spandau, Siegener Str. 61 in 13583 Berlin für alle gesetzlich Versicherten Patienten.

Fortlaufende Therapieplätze für störungsspezifische ADHS Erwachsenengruppe -
auch ergänzend nach Einzeltherapie oder in Kombination mit Einzeltherapie.
Weitere 14 tägige Gruppe für Patienten mit Traumafolgen und/oder Suchtfolgen. Abstinenzfähigkeit wird vorausgesetzt. Therapieplätze auf Anfrage.

Festnetz Spandau: 030- 36 99 55 65 oder mobil 0157 - 727 828 67
Sprechzeiten Dienstags und Donnerstags 12:30 bis 13:30 Uhr.
Mail: psytherapie@roew-uslu.de oder
Kontaktformular auf meiner Website www.gruppentherapie-spandau.de

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf meiner website.




Behandlungsphilosophie

Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich zweigleisig: symptomorientiert und personorientiert, d.h. ich möchte mit Ihnen einen individuellen Behandlungsweg erarbeiten, der sowohl Ihren biographischen Hintergrund mit einbezieht, sowie aufrechterhaltende und systemische Bedingungen Ihrer Beschwerden mitberücksichtigt.

Ein Schwerpunkt von mir ist die störungsspezifische ADHS Gruppenbehandlung, die eine strukturierte Behandlungsform darstellt und betroffenen PatientInnen ermöglichen soll ihre Symptomatik besser zu verstehen, Symptome und Stress effektiver zu regulieren und miteinander in Austausch und Lösungsorientierung zu gehen über Verhaltensprobleme.

"Vergangenheit ist dann, wenn es nicht mehr weh tut... ."
Das gilt insbesondere für traumatische Erfahrungen. Meine weitere Spezialisierung in Psychotraumatherapie (u.a. mit EMDR) ermöglicht Ihnen, sehr belastende Erfahrungen so zu verarbeiten, dass Ihr emotionales Alarmsystem lernt aus einer andauernden Alarmbereitschaft wieder in eine normale Reaktionsbereitschaft zu kommen, wodurch sie wieder mehr psychische Entspannungsfähigkeit erlangen und zu sich kommen können.

Im Umgang mit Leiderfahrungen, - dazu gehört auch das Leiden an sich selbst -, ist für mich persönlich eine ganzheitliche und Sinnorientierung wichtig - nicht allein mein therapeutisches Handwerkszeug.

Arbeitsschwerpunkte

Umfängliche klinische Berufserfahrungen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie, Suchtrehabilitation, Psychotherapeutischer Einzel- und Gruppenbehandlung verschiedenster Störungsbilder, Posttraumatischer Belastungsstörungen, Komplex-Traumatisierungen sowie intensive Erfahrung in Psychosomatischer Kurzzeitintervention. Insofern habe ich ein breiteres Behandlungsspektrum reichend von ADHS über affektive und somatoforme Störungen bis hin zu Zwangsstörungen. Bezugspersonenberatung biete ich zusätzlich gerne an, soweit dies für Ihren Therapeutischen Prozess unterstützend sinnvoll ist.




Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapeutische Schwerpunktmethoden: Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Traumatherapie/ EMDR nach Shapiro, Emotionsfokussierte und kognitive Methoden, DBT Dialektisch Behaviorale Therapie, Schematherapie nach J. Young.
Weiterhin Gruppentherapeutische Methoden für einzelfallorientierte, interaktionelle und/oder störungsspezifische Behandlung in Gruppen.
Derzeit biete ich zwei Gruppen an, eine für Erwachsene mit ADHS, eine zweite für PatientInnen mit Traumafolgen und/oder Suchterkrankungsfolgen.
Weitere Gruppenangebote (Trauer, Depression, Angststörungen, transkulturelle Gruppen) auf Anfrage.

Zusatzverfahren vorhanden u.a. Konzentrative Bewegungstherapie.


Dipl. Psych. Sylvia Roew-Uslu
EMail: psytherapie@roew-uslu.de
Wiesbadener Str. 24, 14197 Berlin

Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin verliehen durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin, Arztregistereintrag unter ENR 29611

Zuständige Kammer: Psychotherapeutenkammer Berlin, Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin

Berufsrechtliche Regelungen können bei der Psychotherapeutenkammer Berlin bzw. www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
eingesehen werden

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

8802
Seitenaufrufe seit 28.01.2014
Letzte Änderung am 06.01.2023