
Ulrike Roderwald
Heilpraktikerin für Psychotherapie
22949 Ammersbek Ammersbek
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapeutin, EMDR/Trauma-Therapeutin, Hypnotherapeutin, Systemische Beraterin, Trainerin für Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Reflexintegration, Kieferbalancing. Sonderpädagogin (Staatsexamen)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Behandlungsphilosophie
Auf meiner Homepage können Sie ein bisschen stöbern:
https://heilpraxis-psychotherapie-roderwald.de/
Wer sich für die Klangwoge interessiert, findet mich auch hier im Netz: https://musemap.de/ulrike-roderwald/
Aber zunächst ein paar fast private Worte vorweg: Einladung zur offenen Gruppe, Austausch und gegenseitiges Stärken in herausfordernden Zeiten
In den letzten Wochen war für mich im Vordergrund, politisch wirksam zu sein, die Bundestagswahl vor Augen und die gesellschaftliche Entwicklung in diesem Land und darüber hinaus. Es gab und gibt zahlreiche Gespräche darüber, was viele von uns bewegt und besorgt – und doch zu wenige! Das habe ich immer wieder gehört: Wir seien zu wenig miteinander im Austausch. Es gebe immer weniger Empathie.
Besorgnis um unsere Zukunft und um die, die nach uns leben werden, treibt viele um.
Da ich einen schönen Raum habe, in dem Begegnung unkompliziert möglich ist, möchte ich ihn hierfür öffnen: Dass wir uns austauschen und uns gegenseitig stärken.
„Wir“, das bedeutet für mich, ich lade all diejenigen ein, die sich im demokratischen Spektrum verorten. Es soll kein politischer Debattierclub werden, dafür mögen sich anderwärts Orte finden. Einflüsse von rechts wird es in meinem Raum nicht geben!
Ich öffne ihn für alle, die sich weiblich definieren oder divers. Also für diejenigen, die in der gesellschaftlichen Diskussion der letzten Zeit zu wenig Raum hatten. Eine Beschränkung des Alters oder der Nationalität gibt es selbstverständlich nicht.
Wann: Mittwoch nachmittags, 14.30 Uhr. Start: Aschermittwoch, 05.03.2025. Wo? Ammersbek, Ortsteil Lottbek, Volksdorfer Weg 39.
Wie oft: Das wird sich ergeben. Was musst Du mitbringen: nichts.
Sollte sich eine regelmäßige Gruppe ergeben, wird ein Sparschwein im Eingang stehen für Tee und Kekse o. Ä.
Tiere dürfen in meine Praxis leider nicht mitkommen. Ob Kinder mitkommen können, darüber lass uns reden.
Wenn Du fragen hast, schreib mir gerne eine Mail an u-roderwald@outlook.de.
Wenn Du diese Einladung weiter geben möchtest, sehr gerne!
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße Ulrike
Und nun zu meiner therapeutischen Arbeit:
Eine Therapie oder Beratung ist manchmal wie das gemeinsame Wirken an einem Teppich. Kuschelig, strapazierfähig, farbenfroh - wie soll er sein? Wozu soll er dienen? Sie bestimmen die Farben, die Größe, die Form, die er haben soll. Ich bringe die Kenntnis um die Prozesse seines Werdens, die Werkzeuge zur Umsetzung der Pläne dafür mit.
Sie sind sich gar nicht sicher, was am Ende herauskommen soll? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Vision zu entwickeln.
Eine Krise kann sich anfühlen, als wären alle Fäden verwirrt. Das Leben kann Herausforderungen bringen, bei denen Sie denken, alles sei löchrig und verfranzt.
Wie gut es da tun kann, wieder zu wissen, welche Bedürfnisse Ihr Teppich erfüllen soll, welche Kompetenzen Sie im Knüpfen, Weben, Ausbessern und Gestalten mitbringen! Im Verlauf der Therapie kann Ihr Farbensinn wieder zur Entfaltung kommen, Ihre Fähigkeit, neu zu planen, kann sich entwickeln.
Es kann zu Beginn sein, dass Sie den Eindruck haben, Sie spürten den Boden unter den Füßen nicht (mehr). Es kann sein, dass Sie verstört auf Stellen schauen, die Sie ausbessern wollen. Wie befreiend es wohl wäre, zu erleben, dass Sie selbst der Gestalter Ihres Prozesses sind! Was denken Sie, unter einer fachkundigen Anleitung, wäre es möglich? Der Boden unter den Füßen wäre wieder fühlbar, Wärme und sicherer Stand?
Vielleicht träumen Sie sogar davon, wie Ihr Teppich Sie in ganz neue Gefilde trägt…
Meine Werkzeuge: Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, EMDR, Hypnotherapie, Elemente der Körperpsychotherapie und der Traumatherapie, der Systemischen Beratung, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Reflexintegration. Die Klangwoge unterstützt bei Trancen und Entspannung. Ihr Anliegen: Krisen, Konflikte, Ängste, Schmerzen, Traurigkeit sollen Ihr Leben nicht länger bestimmen? Meine „Werkstatt“ für die gemeinsame Arbeit ist licht und geräumig.
Verfahren und Methoden
Manchmal genügt ein Anstupser, wenige Termine können ausreichen, um mit Hilfe von Gesprächen und möglicherweise auch kleinen Übungen Ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.
Es kann sein, dass Sie mit dem Erlernen des Autogenen Trainings oder der Progressiven Muskelentspannung das erreichen, was Sie anstreben um Ihr Erleben zu verbessern. Dafür sollten Sie 8-10 Termine einplanen.
Hypnotherapeutische Interventionen können auch in größeren zeitlichen Abständen sehr sinnvoll sein. Das Gleiche gilt für die Methoden aus dem Bereich der Systemischen Beratung.
EMDR kann sehr wirksam ergänzen! Besonders als traumatisierend erlebte Ereignisse können aufgearbeitet werden, und auch unerwünschte Angewohnheiten, Süchte und vieles mehr lassen sich gut mit dieser Methode bearbeiten.
Wenn wir übereinkommen, die Integrative Kognitive Verhaltenstherapie sei als Leitmethode am hilfreichsten, um tiefgreifender wirksam zu sein, werden wir von einer Dauer von mindestens einem halben Jahr ausgehen, eher länger, und Ihre Mitarbeit wird auch zwischen den Terminen erforderlich sein.
Zusätzlich in meinem Portfolio: Reflexintegration RIT, ein Bewegungstraining, Kieferentspannung RELAX, Entspannung auf der Klangwoge.
All das werden wir besprechen, wenn Sie mich für ein Kennenlerngespräch aufsuchen.
Für einen Termin zwischen 50 und 60 Minuten berechne ich derzeit 90,00 €.
Kontakt
Bitte vereinbaren Sie mit mir für den ersten Besuch telefonisch oder per email einen Termin: 040-4305121, info@heilpraxis-psychotherapie-roderwald.de
Aktuelle Zeiten
Zur Zeit biete ich keine feste Telefonzeit an. Sprechen Sie mir gerne auf Band oder schreiben Sie mir eine Mail, und geben Sie mir bitte 1-2 Tage, um darauf zu antworten!
Meine Praxiszeiten sind am Montag und Mittwoch von 13.00 - 14.00 und 17.00 - 19.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 12.00 - 18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Bedenken Sie bitte, dass Sie mit Ihrem Anliegen einen guten und passenden Ort finden sollten! Deshalb ist ein Telefonat, bei dem wir uns darüber verständigen, ob ein Erstgespräch bei mir für Sie das Richtige ist, nötig und sinnvoll. Lesen Sie bitte meine Behandlungsschwerpunkte und beachten Sie den Hinweis "Selbstzahler"!
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Erlaubnis erteilt durch das Gesundheitsamt Bad-Oldesloe, September 2016