
Martina Riepold
Praxis für Psychotherapie und Coaching
82041 Oberhaching Oberhaching
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Diplom-Pädagogik, systemische Einzel- Paar- und Familientherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Therapie und Beratung auch online möglich
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- DGSF - Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapie, Gesprachstherapie, systemische Therpapie, Paarberatung und Familientherapie, berufliches Coaching, Hypnosetherapie nach Milton Erickson, Behandlung von Angst -Störungen und Panikattacken, Trennungsbegleitung
Gewichtsabnahme und Raucherentwöhnung durch Hypnose, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining.
Verfahren und Methoden
Beratung - Coaching - Therapie
als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin biete ich Unterstützung in beruflichen und privaten Belastungssituationen - lösungsorientiert, empathisch und effizient.
naturheilkundlicher Begleitung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
nach dem Studium der Berufspädagogik vielfältige Fort- und Weiterbildungen in psychotherapeutischen Verfahren. Heilpraktikerprüfung. Ausbildung zur systemischen Einzel- Familien- und Paartherapeutin mit DGSF-Anerkennung, Fortbildung in Hypnose-Therapie nach Milton Erikson, lösungsorientierter Kurzzeittherapie, Traumatherapie sowie verschiedene naturheilkundliche Verfahren.