
Dipl.-Psych. Arvydas Riekumas
Psychologischer Psychotherapeut
16303 Schwedt/Oder (Schwedt/Oder Mitte)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Gebärdensprache
- Polnisch
- Russisch
- Litauisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Ich bin ein approbierter psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und verfüge darüber hinaus über langjährige Erfahrung in Familien-, Paar- und Suchtberatung.
Neben der üblichen verhaltenstherapeutischen Behandlung auf Deutsch lege ich bei meiner Arbeit viel Wert auf die interkulturelle Kompetenz und biete deshalb eine psychotherapeutische Behandlung auch in Russisch, Polnisch und Litauisch an. Unter anderem gehört zu den Schwerpunkten meiner psychotherapeutischen Tätigkeit die Behandlung der Patienten mit "Migrationshintergrund", denen erfahrungsgemäß unter anderem kulturkreisbedingt und nicht zuletzt wegen Sprachschwierigkeiten der Zugang zu einer notwendigen psychotherapeutischen Behandlung versperrt ist. Diese ist aber meist unbedingt angezeigt, denn hierdurch lassen sich Integrationsprozesse, deren Misserfolg oft Ursache für psychische Erkrankungen ist, erleichtern und voranbringen. Dies dient wiederum dem Ziel, auch möglichen weiteren Erkrankungen vorzubeugen. Darüber hinaus können die aufgrund misslungener Integration bereits entstandenen Erkrankungen in der Muttersprache des Patienten mit besserer Aussicht auf Erfolg behandelt werden.
Datenschutz bei der Erstkontaktaufnahme
Wenn Sie mich telefonisch (durch Hinterlassen einer entsprechenden Nachricht auf dem Anrufbeantworter) oder per E-Mail kontaktieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre – mir insoweit mitgeteilten - persönlichen Daten zum Zwecke der von Ihnen gewünschten Erstkontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Wird im Verlaufe dieser Erstkontaktaufnahme kein Termin zum persönlichen Erstgespräch vereinbart, werden Ihre persönlichen Daten umgehend gelöscht. Im Übrigen gilt:
- personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt;
- die Daten werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden;
- die Daten werden nur zur Beantwortung von Anfragen oder zur Zusendung von Informationsmaterial verwendet;
- Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.
Kosten
Alle Kassen und privat.