
Sofie Rieche
Psychologische Psychotherapeutin
10439 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsangebot
Psychotherapie bedeutet für mich menschliche Begegnung in einem professionellen Rahmen, der es Ihnen ermöglicht Vertrauen zu fassen, persönliche Belastungen und deren Ursprünge besser zu verstehen, verborgene Ressourcen zu entdecken und neue Schritte zu wagen.
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine integrative Psychotherapie. Verhaltenstherapeutische Methoden werden ergänzt durch den neuen Ansatz der Schematherapie. Alle von mir angewandten therapeutischen Methoden sind hinsichtlich ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich überprüft und orientieren sich am aktuellen Forschungsstand.
In der Therapie werden wir gemeinsam ein Verständnis für Ihre aktuellen Beschwerden entwickeln und dabei bedeutsame Erfahrungen in Ihrer Lebensgeschichte betrachten. Wir wollen Klarheit darüber gewinnen inwiefern ihre Verhaltensmuster dazu beitragen, dass Sie sich immer wieder in ähnlichen belastenden Situationen oder problematischen Beziehungen wiederfinden. Im nächsten Schritt helfe ich Ihnen, diese „Fallen“ zu umgehen und neue Wege in der Bewältigung ihrer Probleme zu finden. Diese neuen Wege im Alltag zu verfolgen erfordert Mut, Geduld und Zuspruch. In diesem Sinne möchte ich eine gute Wegbegleiterin für Sie sein.
Ablauf
Bei Fragen oder Terminwünschen kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder telefonisch. Ich melde mich schnellstmöglich zurück. Selbstverständlich unterliegen Ihre Informationen der Schweigepflicht.
In einem ersten Gespräch können Sie mich kennenlernen und sich einen Eindruck von meiner Arbeitsweise verschaffen. Danach finden vier weitere sogenannte „probatorische Sitzungen“ statt, die der Diagnostik und Therapieplanung dienen. In diesem Zeitraum entscheiden wir gemeinsam ob wir eine Therapie beginnen und welche Schwerpunkte wir in der therapeutischen Arbeit setzen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin
(Approbation durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Arztregister-Nr.: 29351
Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Berlin
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: KV Berlin