Rico Günther
Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
92318 Neumarkt i.d.OPf. Neumarkt i.d.OPf.
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, PEP-Therapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfeversicherungen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
Verfahren
- Gesprächstherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Arbeitsschwerpunkte
Häufige Einsatzfelder bei denen ich Ihnen behilflich sein kann sind:
- Ängste (z.B. soziale Ängste, Panickattacken, Flugangst, Orte, Spritzen, Eingriffe)
- depressive und psychosomatische Sympomatiken
- Belastung bei chronischen Schmerzen
- Herausforderungen im Beruf (z.B. Mobbing, Belastbarkeit, Erfolg)
- im Privatleben (z.B.Beziehungsstress)
Behandlungsphilosophie
Sicher kommt niemand zum Gespräch, bei dem im Leben gerade alles passt und stimmig ist. Dennoch habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, Anregungen mit Humor und Leichtigkeit zu "verpacken", ohne dadurch die Bedeutung der Themen aus dem Blick zu verlieren. Ich greife dabei ausschließlich auf wissenschaftlich untersuchte Methoden zurück, von denen Sie am besten profitieren können.
Kontakt
Für den ersten Kontakt vereinbaren Sie mit mir ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Dabei besprechen wir, worum es Ihnen geht und welchen Rahmen ich Ihnen bieten kann. Wir schauen zusammen, ob Sie bei mir an der richtigen Adresse sind.
Sie können online einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch buchen unter:
www.heilpraxisguenter.de
Alternativ können Sie mich per Mail anschreiben unter kontakt@heilpraxisguenther.de oder telefonisch erreichen Tel. 015123154532
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!
Verfahren und Methoden
Mit großer Begeisterung arbeite ich mit der Prozessorientierten Embodimentfokussierten Psychologie - kurz PEP:
Ein wichtiger Bestandteil von PEP ist eine spezielle Klopftechnik zur effektiven Behandlung von Ängsten, Stress, somatischen sowie depressiven Symptomen.
PEP bezieht bezieht Körper und Seele gleichermaßen in die Behandlung mit ein. In strukturierten therapeutischen Gesprächen werden nicht hilfreiche bzw. schwächende Gefühle und Gedanken aufgespürt und positiv verändert.