Renate Schmitt

Renate Schmitt

Praxis für Psychotherapie mit Kunsttherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Josef-Bäder-Weg 2c
77815 Bühl Bühl
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Kunsttherapeutin und Sonderpädagogin (2. Staatsexamen)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kunsttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Marahaba - Behindertenhilfe Tansania e.V.
  • VBE - Verband Bildung Erziehung
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Über mich und meine Arbeitsschwerpunkte

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Kunsttherapeutin biete ich seit Anfang 2023 ambulante Gesprächstherapie in freier Praxis an (Einzel- oder Gruppensitzungen mit Entspannungstechniken).

Ich verfüge zusätzlich über eine mehr als 20-jährige Beratungserfahrung* als staatlich ausgebildete Sonderpädagogin für Jugendliche mit und ohne Handicap.

Mein Hauptschwerpunkt ist die Begleitung aus einem Burnout mit Angststörungen und Panikattacken, zurück in einen sinnerfüllten Alltag.

In meiner Praxis in der Kloster-Oase in Bühl-Neusatz begleite ich zudem Erwachsene und Jugendliche...

- ...mit bestehender oder drohender Depression z.B. infolge beruflicher, schulischer oder familiärer Belastungen

- ...in psychischen Krisen – bei Lebensveränderungen, in Prozessen des Trauerns und Loslassens, bei Sinn- und Entscheidungsfindung

- ...mit vermehrten Ängsten und Sorgen

-…nach (komplexen) Trauma-Erfahrungen

- ...mit Kommunikationsschwierigkeiten – bei sozialer Phobie, Sprachstörungen, mit Autismusspektrum, Demenz, u.a.

- ...mit organisch unerklärbaren Schmerzen und diffusen Körpersymptomen

- ...bei Herausforderungen aufgrund ausgeprägter Hochsensibilität

Im Rahmen der Kunsttherapie sind keine künstlerischen Talente oder Vorkenntnisse erforderlich.

Behandlungsphilosophie

Ich arbeite auf der Grundlage von psychodynamischen und ressourcenorientierten Therapieansätzen.

Mein Menschenbild ist durch die Humanistische Psychologie geprägt:
Empathie, gegenseitige Wertschätzung und Authentizität.

Angebote

- Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

- Gesprächstherapie mit und ohne Kunstgestaltung in Einzelsitzungen
https://kunstimsinn.com/kis-einzel/

- Kunsttherapeutische Kleingruppe ("Die Brücke")
https://kunstimsinn.com/kis-bruecke/

- Workshops, z.B. "Intuitives Malen"
https://kunstimsinn.com/kis-workshops/#kisWorkshop

Es wird bei allen Angeboten keinerlei künstlerisches Talent oder Vorerfahrung benötigt!

Meine Praxis

Meine Praxis befindet sich in einem ruhigen und entspannenden Ambiente, im ehemaligen Kloster Neusatzeck oberhalb von Bühl-Neusatz
https://www.kloster-oase.de/.

Sie ist barrierefrei zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Eine Bushaltestelle liegt vor Ort.

Meine Praxis richtet sich an Selbstzahler.
Hausbesuche sind auf Anfrage möglich.


1186
Seitenaufrufe seit 04.09.2023
Letzte Änderung am 09.05.2025