
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Weiterbildungen in Schematherapie, CBASP, IRRT
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eingetragen im Arztregister der Ärztekammer Hamburg
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Behandlungsphilosophie
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie möchte ich Sie gerne bei psychischen Erkrankungen sowie in schwierigen und belastenden Lebenssituationen unterstützen.
Dabei arbeite ich ausschließlich mit wissenschaftlich anerkannten Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie, ausgerichtet auf einen biografisch-systemischen Ansatz.
Entsprechend der individuellen Bedürfnisse und dem Beschwerdebild der Menschen, die zu mir kommen, integriere ich zudem Techniken aus der Schematherapie, achtsamkeitsbasierten Verfahren, imaginativen Verfahren (insbesondere Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy, IRRT), der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) sowie bei chronischen Depression aus dem CBASP.
Neben dem biografischen Verstehen Ihrer Problematik, der Erarbeitung von Zielen, der Entwicklung sowie Etablierung neuer, hilfreicher Strategien und Lösungen liegt mir besonders die Stärkung Ihrer Ressourcen am Herzen. Die Grundlage meiner Arbeit ist stets eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung, die ich gerne mit Ihnen aufbauen möchte.
Vita
• Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Osnabrück
• Promotion Universität Osnabrück
• Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in biografisch-systemischer Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie in Hamburg (IVAH)
• Mehrjährige ambulante therapeutische Arbeit am IVAH
• Mehrjährige therapeutische Arbeit in psychiatrischen Tageskliniken sowie in der Psychiatrischen Institutsambulanz des Asklepios Klinikum Nord
• Ausgebildete EPL-Trainerin (EPL = Ein Partnerschaftliches Lernprogramm, Kommunikationstraining für Paare)
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
Therapieplätze
Privat Versicherte und Beihilfe
Private Krankenversicherungen und Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie. Da sich jedoch die übernommenen Leistungen (z.B. Anzahl der Therapiestunden) je nach Anbieter der privaten Versicherung und Tarif unterscheiden können, erkundigen Sie sich gerne bereits im Vorfeld bei Ihrer Versicherung über Ihre Vertragsbedingungen. Bitte fordern Sie auch eventuell erforderliche Antragsformulare für die Beantragung einer Psychotherapie rechtzeitig bei Ihrer Versicherung an.
Selbstzahler
Sollten Sie die Kosten der Therapie selbst übernehmen wollen, richte ich mich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).