Zehra Papas
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
80798 München München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Coaching und Erziehungsberatung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Arabisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Ich sehe mich als behutsame und achtsame Helferin bei der Entwicklung und Gestaltung der eigenen Persönlichkeit und des individuellen Lebensweges. Mir ist es sehr wichtig, mich gemeinsam mit dem Kind, dem Jugendlichen und den Eltern auf diesen ganz persönlichen und einzigartigen therapeutischen Prozess einzulassen. Es erfordert von dir/ Ihnen Mut und Engerie, sich auf diesen Weg zu begeben. In einer vertrauensvollen und tragenden Beziehung werde ich dich/Sie dabei begleiten.
Vita
Seit Januar 2023:
Weiterbildung zur Trauma-Psychotherapeutin am KTI (Kindertrauma-Institut)
Seit Mai 2022:
Kassenzulassung für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie
Seit April 2021:
Private Praxis für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie - tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
2020:
Approbation als Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin - Vertiefung tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Seit 2016:
Behandlung von Kinder- und Jugendlichen im Centrum für Integrative Psychotherapie
Bis Februar 2016:
Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in der Kinder- und Jugendpsychosomatik im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München im Bereich Durchführung und Auswertung testpsychologischer Untersuchungen inklusive Befunderstellung
Februar 2014 bis Juli 2015:
Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in der Behandlungseinheit für Essstörungen im Kindes- und Jugendalter der Kinderklinik München Schwabing und des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München.
Arbeitsbereiche: psychotherapeutische Einzelgespräche; Durchführung von Elterngesprächen und Familienberatungen
2013:
Beginn der Ausbildung zu Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie in München