
M.Sc. Alina Nikolaus
Psychologischer Psychotherapeut
83071 Stephanskirchen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Über die Praxis
Die "Therapie-Chiemgau" Praxis bietet Ihnen diagnostische Abklärung, Coaching / Beratung sowie ambulante Psychotherapie bei psychischen Problemen. Anwendung findet dabei die Methode der Verhaltenstherapie als ein ziel- und lösungsorientiertes Therapieverfahren. Durch meine fundierte Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (mit Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie) und über 10 jähriger Berufserfahrung im Klinikumfeld, bringe ich viel angewandtes Wissen auch chronifizierter und komplexer Störungsbilder mit. Mein therapeutischer Ansatz ist sehr praxis- und zielorientiert. Besonderen Wert lege ich auf die praktische Anwendbarkeit des erlernten im täglichen Umfeld. Die Entwicklung eines psychologischen Störungsmodells verhilft Ihnen zu einem besseren Einblick in Ursachen und aufrechterhaltene Faktoren der Erkrankung. Gemeinsam leiten wir daraus konkrete Strategien und Ziele für die therapeutische Arbeit ab, um somit einen langfristigen Therapieerfolg zu ermöglichen.
Sie erhalten ein individuelles, auf Sie persönlich zugeschnittenes, Behandlungsangebot. Dabei orientiere ich mich stets an den aktuellen wissenschaftlich erwiesenen Erkenntnissen. Sie stehen dabei als Mensch im Mittelpunkt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mit dabei besonders wichtig.
Da es viel Mut erfordert eine Therapie in Angriff zu nehmen, ist häufig besonders der erste Schritt der schwierigste. Gerne beantworte ich Ihre Fragen / Unsicherheiten im Vorfeld, um Ihnen den Weg zu erleichtern.