Nicole Henkel
Kurzzeittherapie (3-5 Sitzungen) / Trauma, Ängste
34131 Kassel Kassel
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- emtrace / wingwave
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Online-Therapie möglich
KURZZEIT-THERAPIE (3-5 Sitzungen)
Ängste und Phobien: Prüfungsangst, Auftrittsangst, Zahnbehandlungsangst, Flugangst, Höhenangst, Tierphobien (z.B. Spinnen, Hunde, Wespen), Angst vor öffentlichem Reden
Traumatisierungen: z.B. durch körperliche /verbale Angriffe, Überfälle, Unfälle, Verletzungen, Trennungen
Reaktive Depressionen: Depressionen als Reaktion auf ein belastendes Ereignis
EMOTIONSCOACHING mit emTrace® / wingwave®
Erreichen Sie Ihre persönlichen, beruflichen oder sportlichen Ziele, indem Sie blockierende Emotionen lösen und Ihr volles Potential ausschöpfen.
Hatten Sie schon einmal einen Splitter im Finger? Keine lebensbedrohliche Verletzung, man kann damit leben. Aber jedes Mal, wenn man die Stelle berührt, ist da dieses kurze Stechen. So ähnlich ist das mit Erlebnissen in unserem Leben, die uns so stark geängstigt, verärgert oder traurig gemacht haben, dass wir diese Gefühle heute noch spüren – teilweise Jahrzehnte später.
Diese nicht verarbeiteten Stresserlebnisse können unterschiedliche Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Leben haben: blockierende Emotionen wie Ängste, Unsicherheit oder Selbstzweifel, verminderte Leistungsfähigkeit und fehlender Flow im Beruf oder emotionaler Rückzug. Kurz gesagt: Wir sind nicht wir selbst. Die innere Balance und Leichtigkeit fehlt.
Um den genauen Auslöser von Stress und unangenehmen Emotionen zu identifizieren, nutze ich den sog. Myostatiktest – einen kinesiologischen Muskeltest. Im Coaching-Prozess dient er als „Kompass“ für das gezielte Auffinden von Stressoren sowie zur Überprüfung der Wirksamkeit der angewandten Interventionen. Mit diesen gut beforschten Methoden können Sie somit in drei bis fünf Sitzungen Ihren Zielen ein gutes Stück näher kommen und Ihr Potenzial im richtigen Moment „auf die Straße bringen“.