
Nathalie Henke
Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
79102 Freiburg im Breisgau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Mir ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Ganzheitlich bedeutet für mich vor allem eine Verbindung von östlichen und westlichen Heilmethoden. In der westlichen Sicht, vor allem in der Tiefenpsychologie, geht es um die eigenen unbewussten Muster und die möglichen Konflikte aus der Kindheit zu verstehen, erfahren und integrieren. In der östlichen Tradition geht es vor allem darum zu erfahren, was es bedeutet im Hier und Jetzt frei sein zu können, unabhängig von den ganzen Geschichten, die wir alle aus der Vergangenheit mit uns tragen.
Persönlich habe ich neben der Tiefenpsychologisch fundierten Weiterbildung zur Psychotherapeutin weitere Methoden gelernt und vertieft, u.a. Körperpsychotherapie, Meditation, Achtsamkeit und Yoga. Die Integration diverser Ansätze hängt immer vom Individuum ab, jeder Mensch ist so einzigartig und der Weg zu mehr innerem Frieden entsteht aus einem individuellen Prozess. In Krisen oder schwierigen Lebensphasen ist es wichtig, sich Unterstützung zu holen. Ich gehe davon aus, dass man die Verbindung zu sich selbst (wieder)entdecken und seine Selbstheilungskräfte erfahren kann.