Susanne Müllender

Susanne Müllender

Psychotherapeutin

Puschkinallee 2
12435 Berlin (Therapieanfragen bitte per Mail)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Derzeit kann ich leider keine freien Therapieplätze anbieten.

In meiner Psychotherapie möchte ich Ihnen helfen, Ihre mit der psychischen Erkrankung verbundenen Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ich bin Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie.

In meiner Arbeit geht es nicht nur darum, eine psychische Erkrankung zu heilen, sondern Potentiale auszuschöpfen, innere Kräfte zu wecken und persönliche Selbstentwicklung zu fördern. Meine Herangehensweise ist eher pragmatisch und wertschätzend-positiv, statt analytisch. Als Verhaltenstherapeutin ist ein Großteil meiner Arbeit auf das Hier und Jetzt konzentriert, allerdings verstehe ich mich als moderne Therapeutin, die Einflüsse anderer Therapierichtungen integriert. Ich arbeite mit Schematherapie, CBASP und achtsamkeitsbasierten Verfahren. Außerdem werden immer wieder Bezüge zur Vergangenheit und zur prägenden Zeit der Kindheit hergestellt, Ursachen psychischer Probleme analysiert sowie Träume und Phantasien in den Therapieprozess einbezogen.

Die Art und Ausgestaltung der Interventionen ist individuell sehr unterschiedlich. Dementsprechend auch die Dauer und Intensität einer Therapie. Manche Probleme können in einer Kurzzeittherapie im Rahmen von 10 bis 24 Sitzungen bearbeitet werden. Langzeittherapien können 60 oder 80 Sitzungen beinhalten.

Ich begleite gern Trans*Personen in ihrem Transitionsprozess oder behandle Geschlechtsidentitätsstörungen/Genderdysphorie.

Ich biete auch gern Video-Sitzungen an.

Eine große Bitte an gesetzlich Versicherte

Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie vor einem ersten Termin in Form eines Vorgesprächs mit mir bereits einige Punkte des Weges zur "Kostenerstattung" erledigt hätten.
Dies ist leider notwendig, da ich mit meiner Privat-Praxis nicht direkt mit Krankenkassen abrechnen kann.
Hier finden Sie übersichtlich mehr Informationen dazu:
www.praxis-muellender.de/kostenerstattung


864
Seitenaufrufe seit 01.09.2022
Letzte Änderung am 23.11.2023