
MSc. Lenssa Mohammed
Psychologin, systemische Familientherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin i.A.
10961 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Psychologie
- in Ausbildung z. Psychologischen Psychotherapeut/in
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Ich bin offen und erfahren in der Arbeit mit Dolmetscher*innen.
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Termine
Ich kann aktuell nur Termine für Selbstzahler*innen (Einzelpersonen und Paare) anbieten. Hier sind kurzfristige Termine möglich.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich bin Psychologin und systemische Familientherapeutin (DGSF zertifiziert) und Psychologische Psychotherapeutin (i.A.) mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und Paaren in Krisensituationen, Menschen die Gewalterfahrungen gemacht haben und auch Menschen, die sich "einfach" verändern möchten und dabei Unterstützung suchen.
Meine formellen Qualifikationen:
Seit Dez. 2022: Vorläufige Behandlungserlaubnis als Psychologischen Psychotherapeutin i.A.
2019: MSc. Klinische Psychologie
2018: Systemische Therapeutin (DGSF)
2011: MSc. Sozialpsychologie
2009: B.A. Wirtschaftspsychologie
Behandlungsphilosophie
Ich bin eine empathische und warme Therapeutin, begegne Menschen auf Augenhöhe und habe großen Respekt und Wertschätzung dafür, wie Menschen und Paare Krisen bewältigen (können). Ich arbeite mit einer systemischen Haltung, die davon ausgeht, dass Menschen Expert*innen ihres eigenen Lebens sind und genug Kräfte haben, um schwierige Situationen zu bewältigen. In der Therapie kann es darum gehen, verschüttete oder vergessene Ressourcen zu aktivieren, Klarheit über eigene Gefühle, Gedanken, Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu bekommen und Lösungswege zu explorieren. Jeder therapeutische Prozess ist einzigartig und richtet sich auch nach deinen/euren Wünschen. Im ersten Gespräch lernen wir uns kennen und ich versuche deine/eure aktuelle Situation, Belastungen und Wünsche gut zu verstehen und zu besprechen, wie ein guter Therapieprozess aussehen könnte.