M.Sc. Miriam Hartmann
Psychologische Psychotherapeutin
85652 Pliening Pliening
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation
- PTK Bayern
Vita
2011 - 2014 Studium an der UMIT in Hall in Tirol
Bachelor of Science Psychologie
2014 - 2017 Studium an der UMIT in Hall in Tirol
Master of Science Psychologie
2017 - 2023 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der AVM München
2018 - 2020 Praktische Tätigkeit im Klinikum rechts der Isar
2020 - 2023 Ambulante Tätigkeit in der Ambulanz der AVM München
Zusatzqualifizierungen in den Bereichen der Suggestive Verfahren,
Kinder- und Jugend-, Trauma- und Gruppentherapie
Approbation im März 2023
2017 - Heute Tätigkeit als psychologischer Fachdienst in der Kinder - und Jugendhilfe Feldkirchen der Diakonie München und Oberbayern
Betreuung einer Schutzstelle und einer intensivpädagogischen Wohngruppe
Arbeitsschwerpunkte & Behandlungsphilosophie
“Die kognitive Therapie versucht, psychische Spannungen abzubauen, indem sie Missverständnisse korrigiert. Indem wir falsche Überzeugungen korrigieren, können wir die Überreaktionen beenden.” - Aaron Beck
Die Verhaltenstherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die auf der Annahme basiert, dass ungesundes Verhalten erlernt wurde und dementsprechend auch verlernt werden kann. Der Fokus liegt auf gegenwärtigem Verhalten und konkreten Problemen. Die Therapie zielt darauf ab, maladaptive Verhaltensmuster zu identifizieren, Verhaltensziele zu setzen und durch gezielte Interventionen positive Veränderungen herbeizuführen. Hierbei werden verschiedene Techniken und Ansätze aus der DBT, ACT, CBASP sowie der Schematherapie und Achtsamkeit genutzt.
Ich biete Einzeltherapie und Gruppentherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an.
Kontakt & Termine
Sie können mich während meiner telefonischen Sprechzeiten am Montag und Mittwoch von 7 Uhr bis 7:50 Uhr erreichen. Bitte melden Sie sich bei Terminanfragen ausschließlich telefonisch, Anfragen per Email können nicht berücksichtigt werden.