
Robin Mengler · kjp mengler
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut · Privatpraxis
41061 Mönchengladbach (Zentrum, direkt am 'MINTO')
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- in IPT-A-Zertifizierung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Wichtiger Hinweis zur Kontaktaufnahme
Liebe Interessierte,
seit dem 01.01.2023 konzentriere ich mich hauptberuflich auf meine Privatpraxis. Bis dahin arbeitete ich über Jahre in einer Privatklinik. Hierdurch habe ich aktuell Behandlungsplätze frei. Melden Sie sich also gerne bei mir zur Vereinbarung eines Ersttermins.
Es besteht derzeit keine direkte telefonische Erreichbarkeit. Gerne rufe ich Sie jedoch an, sofern Sie einen telefonischen Kontakt vor einem möglichen Kennenlern-Termin wünschen.
Kontaktanfragen bitte per Mail an:
kontakt@kjp-mengler.de
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zur Erlangung der Approbation an der Universität Osnabrück (10/2014 bis 09/2018)
Aktuell befinde ich mich in der Zertifizierung zum IPT-A-Therapeuten (Interpersonelle Psychotherapie für Adoleszente). Dieses Verfahren versteht sich als effiziente Psychotherapie vor allem bei der Behandlung von Jugendlichen und Adoleszenten, die depressiv erkrankt sind.
Vita
seit 01/2023
kjp mengler · Privatpraxis für Kinder und Jugendliche (hauptberuflich)
04/2022 – 12/2022
kjp mengler · Privatpraxis für Kinder und Jugendliche (nebenberuflich)
seit 11/2021
Dozententätigkeit an der Rheinischen Akademie für Psychotherapie (RHAP)
11/2018 – 12/2022
Psychotherapeut in der Oberberg Fachklinik Wasserschlösschen · Privatklinik in MG/Kaarst
10/2014 – 09/2018
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Universität Osnabrück, Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
05/2016 – 05/2018
Therapeut im Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg inkl. Rufbereitschaften für akute Krisen / Dienste, Chefarzt: Dr. med. Dipl.-Psych. G. Patjens
03/2015 – 05/2016
Honorartätigkeit für psychodiagnostische Testungen
Psychiatrische Institutsambulanz des Kinderhospitals Osnabrück am Schölerberg
Leitung: M. Hütter
05/2013 – 01/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Dortmund
Institut für Sport und Sportwissenschaften, Fachbereiche: Sportpsychologie und -soziologie
10/2009 – 10/2014
Studium an der TU Dortmund, Sport und Psychologie
Erwerb der „Psychologischen Beratungskompetenz“
(Zusatzqualifikationsangebot des Fachbereichs für Klinische Psychologie der TU Dortmund)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) - Das jeweilige Verfahren aus dem "Sammelbecken" an evidenzbasierten Techniken, wie sich die KVT versteht, wird individuell auf die Kinder und Jugendlichen angepasst.
Hierbei spielt sowohl die Art der psychischen Erkrankung (Angst, Zwang, etc.), als auch die jeweilige Persönlichkeit eine entscheidende Rolle.
Sämtliche Techniken werden transparent besprochen und regelmäßig auf ihren Nutzen hin gemeinsam (auch mit den Eltern, sofern gewünscht), überprüft. Dies soll auch der Qualitätssicherung dienen. Schließlich hilft das "beste" Verfahren nichts, wenn es nicht wirkt...
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
· Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Erlangung in Niedersachsen, Deutschland
· Psychotherapeutenkammer NRW (Aufsichtsbehörde)
· Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen, Heilberufsgesetz Nordrhein-Westfalen (https://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/downloads/02_kammer/recht/Berufsordnung_06-09-2014_2.pdf)
· Mitglied in der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (Aufsichtsbehörde)