
M.Sc. Psych. Binsy Mathew
Psychologische Psychotherapeutin
10115 Berlin (Vorderhaus, 1. OG)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Ich bin approbierte Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und verfüge über eine Behandlungserlaubnis im Einzel- und Gruppensetting. In meiner Praxis biete ich Ihnen neben Psychotherapie und Coaching auch diagnostische Testungen für ADHS im Erwachsenenalter an.
Meine Arbeitsweise basiert auf aktuellen, wissenschaftlich anerkannten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie ist darüber hinaus durch die Anwendung weiterer Methoden gekennzeichnet, welche beispielsweise aus achtsamkeitsbasierten oder emotionsfokussierten Therapieansätzen hervorgehen. In der Auswahl meiner Behandlungsmethoden gehe ich individuell und bedürfnisgerecht vor und kläre transparent über meine therapeutische Vorgehensweise auf. Zudem ist es mir wichtig, Ihnen eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu bieten.
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeit liegen in der Behandlung von akuten Krisen, Stress- sowie Belastungsreaktionen, Depressionen/BurnOut, Angststörungen (v.a. Soziale Phobie, Panikstörung), Zwangsstörungen sowie Somatisierungsstörungen. Darüber hinaus führe ich in meiner Praxis ausführliche Testungen bei ADHS im Erwachsenenalter durch. Auf Wunsch kann nach bestätigter Diagnose eine Behandlung in meiner Praxis erfolgen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass ich eine Privatpraxis führe und somit eine Kostenübernahme nur für Selbstzahlende, Privatversicherte, Beihilfeempfänger:innen , Soldat:innen/Bundespolizist:innen möglich ist. Eine Kostenübernahme für gesetzlich Versicherte ist im Rahmen integrierter Versorgungsprogramme (Bahn BKK und BKK VBU) möglich. Zudem besteht die Möglichkeit, dass auch andere gesetzliche Krankenversicherungen Ihre Therapiekosten übernehmen, sofern Sie bisher erfolglos nach einen Therapieplatz bei einem Behandelnden mit Kassenzulassung gesucht haben. In diesem Fall kann Ihre gesetzliche Krankenversicherung im Einzelfall über das sog. Kostenerstattungsverfahren die Kosten einer Therapie in einer Privatpraxis übernehmen.
Kontakt
Falls Sie Interesse an einem Therapieplatz haben, können Sie gerne unter Angabe der Versicherungsart und des Anliegens mit mir Kontakt aufnehmen. Gerne können Sie auch angeben, zu welchen Tageszeiten Sie Termine wahrnehmen könnten bzw. ob Sie zeitlich flexibel sind.
Falls aktuell keine Therapieplätze frei sind, können Sie auf Wunsch auf die Warteliste gesetzt werden. Onlinetermine sind ebenfalls, nach individueller Absprache, möglich.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.