Manuela Gerlach

Manuela Gerlach

Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gesprächs- und Hypnosetherapie, Entspannungsverfahren, Körperpsychotherapie

Dreizehnmorgenweg 9
53175 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Hypnosetherapie (TMI), EMDR, Gesprächstherapie nach C. Rogers
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Hypnosetherapie (TMI)
Hypnose- Coaching
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers
EMDR
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
nach Jacobson
Energetische Systembehandlung
Meditation
Qigong

Selbstwirksamkeits- Training und Resilienz- Stärkung (Verbesserung der psychischen Widerstandskraft)

Begleitung persönlicher Veränderungsprozesse
Kombination von Hypnose, EMDR und energetischen Systembehandlungen
Stressbewältigung
Überwindung von Ängsten, Phobien, Panikattacken, Traumata
Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen ergänzend zur ärztlichen Behandlung
Schmerzreduktion
Arbeit mit dem inneren Kind
Rauchentwöhnung
Gewichtsreduktion


Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Heilpraktikererlaubnis, Erteilung durch das Gesundheitsamt Köln am 11.04.2011
Aufsichtsbehörde Gesundheitsamt Bonn
Engeltalstraße 6
53103 Bonn

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

6439
Seitenaufrufe seit 27.11.2012
Letzte Änderung am 28.04.2024