Stephanie und Matthieu Lisiak
Atem und Stille - Praxis für Gesprächstherapie, Integrative Atemtherapie und Systemische Aufstellung
97877 Wertheim Wertheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Über uns
Wir heißen Stephanie und Matthieu Lisiak. Wir begleiten Menschen im therapeutischen Kontext und in Selbsterfahrungsseminaren.
Unsere Arbeit ist geprägt von dem tiefen Vertrauen, dass jeder Mensch die Ressourcen, die er für seine Heilung benötigt, bereits in sich trägt. Wir integrieren verschiedene Ansätze und Methoden unterschiedlichen Ursprungs und können somit Menschen individuell auf ihrem Weg begleiten.
Es ist uns ein tiefes Anliegen, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie Unterstützung und Halt erfahren und alle Fragen auftauchen dürfen, gehört werden und eine Antwort finden.
Unsere Arbeit
Das Gespräch ist ein grundlegender Teil unser Arbeit.
Viele von uns haben schon erfahren wie heilsam es sein kann, sich Dinge von der Seele zu reden und wertfrei damit gehört zu werden.
Im Gespräch schauen wir gemeinsam welche alten Glaubenssätze und Missverständnisse im Alltag uns bestimmen und zu Unzufriedenheit führen. Wenn uns diese Muster bewusst werden, können wir einen anderen Umgang damit finden, unseren Blick weiten und schauen welche neuen Möglichkeiten wir bis dahin übersehen haben.
Immer wieder stehen wir uns mit unserem Verstand selbst im Weg und finden im Gespräch keine Lösung. An dieser Stelle unterstützt uns die integrative Atemtherapie zu tieferen, meist unbewussten Ebenen unseres Bewusstseins zu gelangen.
Die bewusste Wahrnehmung von Körper und Atem unterstützt uns, uns zu spüren und wieder zu uns zu kommen. Dort, wo unsere Gedanken eng und unsere Konzepte zu Hindernissen werden, helfen uns Körper und Atem weiter zu werden und tiefer zu gehen.
Gezielte Körper- und Atemarbeit kann chronischen Verspannungen lösen und die darin gebundene Energie fließt wieder frei. Dieser intensive Reinigungsprozess legt sowohl in Körper als auch Psyche Ressourcen frei und wir können vitaler und erfüllter unser Leben leben.
Die dritte tragende Säule unsere Arbeit ist die Systemische Aufstellungsarbeit.
Es ist eine Methode mit der man ein System, z.B eine Familie (Familienstellen) ein Unternehmen oder den eigenen Körper im Außen darstellt und so die darin wirkenden Kräfte und Dynamiken sichtbar macht.
Es gibt uns die Möglichkeit, da wo wir im Dunkeln tappen, Abstand zu nehmen und eine Draufsicht zu bekommen. Wir können sehen was der bestehenden Problematik zu Grunde liegt und was es braucht damit das System wieder ins Gleichgewicht kommt.
Die Sitzungen gestalten wir dem Anliegen entsprechend individuell. Ablauf, Tempo und Dauer der gemeinsamen Zeit kristallisieren sich im Gehen heraus.
Die Kernpunkte unserer Arbeit sind
- tiefenpsychologisch fundierte Gesprächstherapie
- integrative Atemarbeit
- Systemische Aufstellung (Familienstellen)
- Voice Dialogue
- The Work von Byron Katie
- Meditation
Angaben gemäß § 5 TMG :
Atem und Stille
Praxis für Gesprächstherapie,
Integrative Atemtherapie
und Systemische Aufstellung
Richolfstr. 54
97877 Reicholzheim
Stephanie Lisiak, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Matthieu Lisiak, Heilpraktiker für Psychotherapie
Kontakt
Telefon: +49 176 37780081
E-Mail: kontakt@atemundstille.de
Aufsichtsbehörde :
Gesundheitsamt Main-Tauber Kreis
Albert-Schweitzer-Straße 31
97941 Tauberbischofsheim
https://www.main-tauber-kreis.de/Landratsamt/Verwaltung/Aemter-und-Dezernate/Dezernat-4-Jugend-Soziales-und-Gesundheit/Gesundheitsamt/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnungen: Heilpraktiker/Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zulassung: Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung mit Einschränkung auf die Psychotherapie erteilt am 05.12.2019 durch den Oberbürgermeister der Stadt Köln.
Verliehen in Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
Mitglieder im Verband freier Psychotherapeuten